Ein Paar Socken habe ich tatsächlich fertiggestellt, ehe ich die Mütze angeschlagen habe.
Nun habe ich aus einem Polyacrylgarn aus dem Stash mit doppeltem Faden eine Ballonmütze angestrickt.
Wir fahren über Karneval an die Nordsee, und zwar in die ostfriesische Gemeinde Krummhörn. Diese liegt nordwestlich von Emden, Hauptort ist Greetsiel. Greetsiel ist vor allem bekannt durch seine Zwillingsmühlen, von denen eine bei einem Sturm im vergangenen Herbst beschädigt wurde. Untergebracht sind wir in Pilsum. Hier steht der gelb-rote Leuchtturm, der Drehort u.a. eines Otto-Filmes war.
Da Ende Februar bestimmt ein kräftiger kühler Wind an der Nordsee bläst soll diese Mütze meinen Kopf bei langen Spaziergängen wärmen.
Gestrickt wird sie ganz einfach als Ballonmütze. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatentmuster, dadurch entsteht die Weite ganz von selbst. Nach gut 20 cm zieht man alle Maschen mit einem Faden zusammen und fertig ist die Mütze. Ich hoffe, dass ich das in 2 bis 3 Abenden schaffe.