Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Mein neues Schätzchen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Sollte ich in nächster Zeit keine Zeit zum Bloggen oder Stricken bekommen, so bin ich sicher mit meiner Kamera unterwegs.

 

DSC01943

Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, HD-Ready, Live-View) Kit II inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II schwarz

 

Allerdings werde ich mich jetzt mal erst mit der ganzen Technik auseinandersetzen müssen. Bisher habe ich nur mit Automatikeinstellung fotografiert.

Veröffentlicht in Allgemeines

Diesen Post teilen

Repost0

Mandel-Zimt-Schnecken

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Am Wochenende habe ich Hefeschnecken mit Mandeln und Zimt nach diesem Rezept gebacken, allerdings ohne Kardamon (hatte ich gerade nicht vorrätig).

Sie waren total lecker. An der Form müsste ich allerdings noch etwas arbeiten.

 

DSC01939

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Mütze fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Die Mütze ist fertig gestrickt. Sie ist ganz einfach. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatent (ohne Zu- oder Abnahmen) und strickt bis etwa 22 cm Höhe, anschließend werden mit einem Faden alle Maschen zusammengezogen. Weil mir aber nur Mützen stehen, die zumindest einen kleinen Schirm haben , habe ich diesen nach Vorlage einer gekauften Mütze angestrickt. Einen Kunstfellbommel habe ich heute bestellt, der wird später noch angenäht.

 

003.jpg

 

 

 

Leider habe ich momentan nur das Handy zum fotografieren und das geht für Selbstportraits nicht wirklich gut. Mein Fotoapparat (digitale Kompaktkamera) hat ihren Geist endgültig aufgegeben und ich überlege noch, ob ich in eine Spiegelreflexkamera investieren soll.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Interessante Blogs: Gemacht mit Liebe

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier schreibt Daniela aus Köln, freie Journalistin und Texterin, über ihre kreativen Projekte. Neben Gestricktem und Gebasteltem findet man auch viele leckere Kochrezepte. Außerdem stellt Daniela immer wieder interessante Menschen vor, u.a. die Organisatoren des Yarn Camps oder die Macherin eines Kölner Stadtteil-Blogs. Sie berichtet auch über Termine aus dem Kreativbereich und sonstigen interessanten Projekten aus ihrer Heimatstadt.

Ein absolut lesenswerter Blog.

Veröffentlicht in Kreativ

Diesen Post teilen

Repost0

Eine Mütze gegen Nordseewind

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Ein Paar Socken habe ich tatsächlich fertiggestellt, ehe ich die Mütze angeschlagen habe.

 

DSC01935

 

Nun habe ich aus einem Polyacrylgarn aus dem Stash mit doppeltem Faden eine Ballonmütze angestrickt.

 

Wir fahren über Karneval an die Nordsee, und zwar in die ostfriesische Gemeinde Krummhörn. Diese liegt nordwestlich von Emden, Hauptort ist Greetsiel. Greetsiel ist vor allem bekannt durch seine Zwillingsmühlen, von denen eine bei einem Sturm im vergangenen Herbst  beschädigt wurde.  Untergebracht sind wir in Pilsum. Hier steht der gelb-rote Leuchtturm, der Drehort u.a. eines Otto-Filmes war. 

 

Da Ende Februar bestimmt ein kräftiger kühler Wind an der Nordsee bläst soll diese Mütze meinen Kopf bei langen Spaziergängen wärmen.

 

DSC01936

 

Gestrickt wird sie ganz einfach als Ballonmütze. Nach dem Bündchen wechselt man ins Halbpatentmuster, dadurch entsteht die Weite ganz von selbst. Nach gut 20 cm zieht man alle Maschen mit einem Faden zusammen und fertig ist die Mütze.  Ich hoffe, dass ich das in 2 bis 3 Abenden schaffe.

 

 

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Da 2 Socken noch lange kein Paar ergeben,

Veröffentlicht auf von Ingrid49

werde ich nun mal fleißig Socken stricken, auch wenn diese nicht wirklich zu meinen Lieblings-Projekten gehören.

 

DSC01934

 

Die Norwegersocken habe ich vor etwa einem Jahr begonnen. Da ich aber bei der 2. Socke keine Lust mehr hatte, mich auf das Muster zu konzentrieren, wurden sie zunächst mal ins Körbchen geworfen.

 

Die blaue Socke ist aus den Resten des Ravello. Ich habe die Socken angefangen, als ich auf die Wolle für den  Boxy  wartete. Nachdem die Wolle da war, wurde die Socke (na, was wohl) ebenfalls ins Körbchen geworfen.

 

Jetzt werden definitiv zuerst diese Socken fertig gestrickt, ehe etwas neues begonnen wird.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Überraschungskuchen

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hierbei handelt es sich um ein altes überliefertes Rezept, welches im Landfrauen-Kochbuch der Region zu finden ist. Der Überraschungskuchen ist lecker, schnell fertig und normalerweise hat man auch alle Zutaten im Haus.

 

DSC01929

 

Man bereitet einen Rührteig aus

 

200 g Butter

200 g Zucker

5 Eier

300 g Mehl

1/2 Pck. Backpulver

 

Hiervon füllt man nun ein Drittel des Teiges in eine Kastenform. In das nächste Drittel gibt man 3 Eßl. Mineralwasser und 3 Eßl. Kakao hinzu und gibt es über den ersten Teig. Zum letzten Drittel gibt man 2 Eßl. Zimt und 3 Eßl. Cognac (bei mir war es stattdessen Sherry) und gibt den Teig obendrüber.

 

Das ganze backt man bei 180°  1 Stunde. Nun kann man den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder eine Schokoladenglasur drüberstreichen.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Zwischenstand beim Sommer-Pulli

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Nun ist es schon fast fertig, mein Lace Panel Shirt . Das Garn reicht genau für einen Kurzarmpulli und die Passform stimmt auch. Bis das passende Wetter für dieses Shirt kommt, wird es aber wohl noch dauern.

 

DSC01925

 

Nachtrag Tragefoto:

 

003x

 

Neu angeschlagen habe ich aus diversen Resten dünner Baumwollgarne eine Tasche im Webmuster. Eine ähnliche Tasche habe ich in einem älteren Strickheft gesehen. Das Webmuster (auch Linenstitch) müsste ja eigentlich sehr stabil sein. Bekannt ist es vor allem durch den Mini mania scarf.

 

DSC01927

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Lace Panel Shirt

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Schön finde ich diese kostenfreie Anleitung von Vera Sanon bei Ravelry, die den komplizierten Namen "Cascade Luna Summer Lace Panel T-Shirt" trägt. Die Anleitung ist für Garne der Stärke Worsted (hier Maschenprobe 17 Maschen auf 10 cm) gedacht.

 

DSC0094 1 medium2

link

 

 

Ich stricke aus diesem bunten Bändchengarn  einfach einen Standard-RVO Pulli, wobei ich das Lace-Panel-Muster am Vorderteil einarbeite.

 

DSC01918

 

Auf dem Bild sieht man das Muster zwar nicht so gut, aber in Wirklichkeit kommt es trotz des bunt gemusterten Garnes gut zur Geltung.

 

Als Nachtrag gibt es jetzt noch ein Tragefoto meines Pullis:

 

003x

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Erste Tragefotos vom Boxy

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Der Boxy ist gewaschen und sitzt gut. Einen Faden habe ich allerdings noch vergessen zu vernähen, das werde ich gleich tun.

 

DSC01914

 

DSC01917

 

Das 2. Foto ist zwar total unscharf, aber ich finde, es zeigt gut den schönen Sitz des Boxy. Ich habe ihn nicht ganz so weit gestrickt wie in der Anleitung (170 M. für Vorder- und Rückenteil, die ich getrennt gestrickt habe). Da der Pulli nun nicht von Ellenbogen zu Ellenbogen sondern von Oberarm zu Oberarm reicht, habe ich die Ärmel 22 cm lang gestrickt und mit 4 Maschen mehr oben angefangen.

 

Die günstige Wolle mit Baumwollanteil trägt sich sehr angenehm. Beim Stricken gab es in einem der etwas mehr als 3 verstrickten Knäuel 2 Knoten und ein etwas aufgezwirbeltes Stück von 10 cm, welches ich herausschneiden musste.

 

Wie ich finde, passt die eingefärbte ehemals weiße Jeans gut zum Pulli.

 

Bessere Fotos gibt es hoffentlich demnächst.

 

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0