Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Lieblingswolle

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Lieblingswolle

Für viele Strickerinnen bedeutet Lieblingswolle vielleicht etwas ganz Edles wie Kaschmir oder Yak-Wolle. Für mich darf eine Wolle nicht kratzen und muss alltagstauglich sein.

Was das Kratzen anbelangt so mag ich keine kratzige Schurwolle und keine Wolle mit kleinen Haaren. Im Prinzip verträgt meine Haut sie schon, aber ich mag sie einfach nicht (oder muss zumindest ein T-Shirt drunterziehen). Am liebsten trage ich Baumwolle, aber pur ist diese oft recht hart.

Alltagstauglich bedeutet, der Pullover darf nicht zu warm sein, damit ich ihn auch drinnen (z.B. im Büro) tragen kann. Und er sollte problemlos in der Maschine zu waschen sein.

So bin ich vor einiger Zeit an Sockenwolle mit Baumwollanteil gekommen - und ich trage die daraus gestrickten Pullis sehr, sehr viel und gerne.

Sockenwolle mit Baumwolle gibt es bei allen namhaften Herstellern von Sockenwollen (z.B. Regia) und auch handgefärbt (z.B: bei Tausendschön).

Sehr günstig und auch gut ist die Aktiv Cotton von Supergarne, aus der ich bereits 3 Pullover gestrickt habe, der vierte ist gerade in Arbeit. Supergarne (Links siehe unten) bietet viele schöne Farben für 3,33 Euro pro 100 g

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Wolle

Diesen Post teilen

Repost0

Ravelry-Kaufanleitung: Mailin von Isabell Krämer

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ravelry-Kaufanleitung: Mailin von Isabell Krämer

Isabell Krämer ist eine deutsche Strickdesignerin, die wunderschön lässige Modelle ganz nach meinem Geschmack entwirft. Und das ist ihr mit Mailin wiederum gelungen.

Die Anleitung ist für eine Maschenprobe von 18 Maschen auf 10 cm gedacht und für 5,30 Euro auch in deutscher Sprache erhältlich. Außer der gezeigten Halsvariante gibt es eine weitere mit einem weiten Rollkragen.

Ich würde diesen wunderschön legeren Pullover gerne aus der Merino-Cotton von Junghans stricken, vielleicht in bordeauxrot oder hellblau.

Gestrickt habe ich von Isabell Krämer schon den Ravello

Veröffentlicht in Kreativ, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Eifelwinter

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Eifelwinter

Diesen Blick darf ich derzeit aus meinem Büro heraus genießen. Da musste ich doch mal schnell ein Handy-Foto schießen.

Veröffentlicht in Fotos

Diesen Post teilen

Repost0

Fortschritte beim Tressage-Pulli

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fortschritte beim Tressage-Pulli

Hier ein Zwischenstand meines Pullovers nach der Anleitung "Tressage" von Vera Sanon. Gestrickt ist er aus der Sockenwolle mit Baumwolle von Supergarne in Größe L. Allerdings habe ich das verlängerte Rückenteil entgegen der Anleitung mit verkürzten Reihen gestrickt.

Dort wo auf dem Foto die Büroklammer befestigt ist, habe ich eine entfleuchte Masche entdeckt, die ich noch einnähen muss. Komischerweise stimmt aber sowohl vorher als auch danach die Maschenzahl des Zopfesl

Detailaufnahme des Zopfmusters

Detailaufnahme des Zopfmusters

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Zunächst zeige ich Euch mal ein Tragefoto vom fertigen Loop (leider nur ein Handyfoto vorm Spiegel). Für den Loop habe ich lediglich 130 g Wolle verstrickt.

Außerdem herrschte heute reges Treiben an unserem Vogelhäuschen. Leider wollten die Vögel wohl nicht fotografiert werden und flogen laufend davon.

Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus
Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus
Fertiger Loop und Betrieb am Vogelhaus

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Loop-Schal mit groben (Fall)Maschen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Loop-Schal mit groben (Fall)Maschen

Von Janas Poncho habe ich noch 200 g Wolle übrig (bei den dicken Garnen habe ich anscheinend kein Gefühl für die richtige Menge, da ich sie nur sehr selten verstricke). 200 g reichen jedoch keinesfalls für einen Loop im Patentmuster, also musste etwas anderes fluffiges her. Ich erinnerte mich an einen Schal, dessen Anleitung vor einiger Zeit auf den Banderolen der Bravo Big abgedruckt war, und den einige Bekannte schon gestrickt haben. Es handelt sich um Fallmaschen in einem Rippenmuster, so dass ganz große Maschen entstehen.

Fallmaschen habe ich bislang noch nur bei rechten Maschen gemacht, also habe ich mich bei Google schlau gemacht. Dort habe ich auch einige Videos gefunden, die mir zwar etwas kompliziert aussahen. Sie waren alle continental (also mit dem Faden auf der li. Hand, was ich nicht kann) gestrickt, und dort sah das Stricken vor allem der li. Maschen sehr verdreht aus. Aber zumindest habe ich gesehen, in welche Richtung die Umschläge gelegt wurden und ich habe probiert.

Es ist wirklich ganz einfach:

re. Masche stricken, Faden anschließend nach vorne nehmen für die li. Masche und einmal von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Nadel wickeln. Dann wird die li.Masche gestrickt. Anschließend bringt man den Faden wieder nach hinten, um die re. Masche zu stricken. Nun führt man den Faden von hinten nach vorne und wieder zurück nach hinten um die Nadel und strickt die re. Masche.

In den folgenden Reihen lässt man zunächst die alten Umschläge fallen und wickelt neue Umschläge. Wenn man mal einige Reihen gestrickt hat, geht das total schnell.

Alles verstanden?

Am schönsten sieht das Muster locker hingelegt und nicht gedehnt aus. Auf den ersten Blick wirkt es fast wie ein Patentmuster, es ist aber längst nicht so voluminös - verbraucht aber auch viel weniger Wolle.

Loop-Schal mit groben (Fall)Maschen

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickmuster

Diesen Post teilen

Repost0

Meine Amaryllis blüht

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Meine Amaryllis blüht

Irgendwann Ende November habe ich mir die Blumenzwiebel der Amaryllis gekauft, in Moos eingewickelt und in ein großes Rotweinglas gelegt. Dann habe ich die Blumenzwiebel immer soviel gegossen, dass das Moos feucht war, die Zwiebel aber nicht im Wasser lag.

Jetzt blüht die Amaryllis. Sie ist allerdings so gewaltig gewachsen, dass das Weinglas dagegen nur noch winzig aussieht und umzukippen droht. Beim nächsten Mal nehme ich ein größeres Glas.

Meine Amaryllis blüht

Veröffentlicht in Blumen, Fotos

Diesen Post teilen

Repost0

Ein Poncho-Pullover für Weihnachten

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Ein Poncho-Pullover für Weihnachten

Diesen Poncho-Pullover nach eigener Idee habe ich als Weihnachtsgeschenk für die Tochter in nur 9 Tagen genadelt. Das geht natürlich nur mit dicker Wolle, leider fällt er dadurch auch nicht so schön locker. Außerdem steht er unten etwas weg, ich hätte besser in den letzten Reihen keine Zunahmen mehr gemacht oder wenigstens den Zopf mit einer Drehung beendet. Wenigstens ist der Poncho aus Elsa von Filati da Collezione (von Buttinette, Mischung aus Acryl, Schurwolle und Alpaka, Bulky, Nadelstärke 6) schön weich und kratzt nicht.


Die Fotos sind nicht so toll. Wenn ich zur Arbeit fahre, ist es dunkel - wenn ich wieder nach Hause komme, ebenfalls.

Ein Poncho-Pullover für Weihnachten

Veröffentlicht in Kreativ, Poncho, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Frohe Weihnachtstage

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Frohe Weihnachtstage

Ich wünsche allen meinen Lesern eine schöne besinnliche Weihnachtszeit.

Das Foto entstand 2012 auf dem Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach (Link zu diesem Post siehe unten).

Sollte es momentan auf meinem Blog noch etwas ungeordnet aussehen, so liegt das daran, dass gerade ein neues Upgrade von Overblog eingespielt wird. Dieses ist noch in Arbeit und außerdem muss ich mich mit den neuen Funktionen erst mal vertraut machen.

Diesen Post teilen

Repost0

Tragefotos vom RVO in grau-pink

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute gibt es noch schnell ein paar Fotos von  diesem Pulli mit verlängertem Rückenteil. 

 

grau mit pink 008 +++

 

grau mit pink 011 +

 

grau mit pink 009 ++

 

Und jetzt geht es nach draußen. Nach längerer Zeit mit Schmuddelwetter kommt gerade so langsam die Sonne durch den Nebel hindurch.

 

Noch einen schönen 3. Advent wünsche ich Euch. 

 

Und noch ein Foto als Nachtrag. Meine Kollegin hat im Büro Fotos gemacht, als ich zufällig diesen Pulli trug.

Tragefotos vom RVO in grau-pink

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0