Lieblingswolle
Für viele Strickerinnen bedeutet Lieblingswolle vielleicht etwas ganz Edles wie Kaschmir oder Yak-Wolle. Für mich darf eine Wolle nicht kratzen und muss alltagstauglich sein.
Was das Kratzen anbelangt so mag ich keine kratzige Schurwolle und keine Wolle mit kleinen Haaren. Im Prinzip verträgt meine Haut sie schon, aber ich mag sie einfach nicht (oder muss zumindest ein T-Shirt drunterziehen). Am liebsten trage ich Baumwolle, aber pur ist diese oft recht hart.
Alltagstauglich bedeutet, der Pullover darf nicht zu warm sein, damit ich ihn auch drinnen (z.B. im Büro) tragen kann. Und er sollte problemlos in der Maschine zu waschen sein.
So bin ich vor einiger Zeit an Sockenwolle mit Baumwollanteil gekommen - und ich trage die daraus gestrickten Pullis sehr, sehr viel und gerne.
Sockenwolle mit Baumwolle gibt es bei allen namhaften Herstellern von Sockenwollen (z.B. Regia) und auch handgefärbt (z.B: bei Tausendschön).
Sehr günstig und auch gut ist die Aktiv Cotton von Supergarne, aus der ich bereits 3 Pullover gestrickt habe, der vierte ist gerade in Arbeit. Supergarne (Links siehe unten) bietet viele schöne Farben für 3,33 Euro pro 100 g
Hochwertige Qualität und Riesenauswahl an Sockenwolle und Strumpfwolle bei supergarne.com Unsere Sockenwolle Aktiv ist sehr weich, formstabil und strapazierfähig. Sockenwolle ab 2,69 EUR für 100g.