Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Winterliches Pflaumenmus

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Winterliches Pflaumenmus

"Hier riecht es wie Weihnachten!" meinte mein Mann - und das war wirklich so.

Das Rezept für die "Lebkuchen-Pflaumenmarmelade mit Schokolade" habe ich hier entdeckt und in etwa so nachgekocht.

Ich habe noch Sternanis und Zimtstangen hinzugefügt. Außerdem habe ich die Menge verdoppelt - und dabei das Verdoppeln der Schokolade vergessen.

Das weihnachtliche Pflaumenmus schmeckt jedenfalls lecker - ich habe es eben im Joghurt probiert.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im September

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im September

Mensch, haben wir schon September. Also ab mit meinen aktuellen WIP's zu Maschenfein (siehe auch unten).

Normalerweise stricke ich ja eher ein Teil nach dem anderen. Momentan sieht es jedoch so bei mir aus.

Der Natsu nach einer Anleitung von Vera Sanon, gestrickt mit Wollmeise Twin neigt sich langsam dem Ende zu. Hier wurden glücklicherweise die Ärmel zuerst gestrickt (die mag ich nämlich nicht so gerne).

Die Socken habe ich mal so zwischendurch angeschlagen. Eigentlich mag ich ja gar nicht gerne Socken stricken, aber ich habe doch so viele Reste.

Neu angeschlagen habe ich den "Nerd-Pulli" für meine Tochter. Ich habe bei Junghans ein Einstrickmuster mit Brille entdeckt, darunter soll dann noch der Schriftzug "Nerd"

Also, es gibt noch viel zu tun.

Detailfoto vom Lochmuster des Natsu

Detailfoto vom Lochmuster des Natsu

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken

Diesen Post teilen

Repost0

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Wir sind bei einem Arzt eingeladen, der demnächst für ein Hilfsprojekt nach Afrika geht. Nun galt es, auf die Schnelle ein Geldgeschenk zum Thema Afrika zu basteln.

Also habe ich meine Bastelkisten durchforstet. Die Holzplatte lag noch im Schuppen, die Flugzeug-Spardose war ursprünglich mal hellblau und rosa, die Tierfiguren fand ich im Billigladen. Der Jeep bekam natürlich noch ein rotes Kreuz aufs weiße Dach.

Hier nun das Ergebnis der schnellen Bastelei.

Geldgeschenk gebastelt - Thema: Afrika

Veröffentlicht in Kreativ, Basteln

Diesen Post teilen

Repost0

Kulturlandschaften - Eifel: Krimis, Kunst und Vulkane

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Letzte Woche lief auf 3 Sat der o.g. Bericht, den ich mir gestern mal in der Mediathek angesehen habe, und der wirklich gut gemacht ist.

Der russisch-stämmige und in Berlin lebende Schriftsteller Wladimir Kaminer, vor allem bekannt durch die "Russendisko", stellt in dieser Reihe verschiedene Kulturlandschaften Deutschlands vor.

In diesem Bericht über die Eifel (Links siehe unten) trifft er u.a. in Prüm den ehemaligen Sänger von Jupiter Jones, Nicholas Müller, und den Kabarettisten Hubert vom Venn. Anschließend geht es über die belgische Grenze zum Frittenessen und weiter u.a. zu einem Lichtkünstler nach Daun. Auch die Hauptstadt des Eifelkrimis, Hillesheim, steht natürlich auf dem Reiseplan von Wladimir Kaminer.

Ein - wie ich finde - wirklich sehenswerter Bericht.

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Diesen Post teilen

Repost0

Neue Strickideen für den Herbst

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Neue Strickideen für den Herbst

Da an meinem Natsu mittlerweile die Arme gestrickt sind und nur noch der Korpus ab Brusthöhe nach unten fehlt, darf ich mir doch schon Gedanken machen, was ich als nächstes stricken möchte.

Das sind

1. Ein Nerd-Pulli für Jana

Das Einstrickmuster mit der Brille habe ich bei Junghans (LINK) gefunden, als Wolle mal wieder die Aktiv Cotton von Supergarne bestellt. Diese ist dünner als die Wolle beim Junghans-Pullover, so dass die Brille dann etwas kleiner wird.

Zusätzlich zur Brille soll noch der Schriftzug "NERD" mit eingestrickt werden.

Ich bin selber gespannt, was letzendlich dabei herauskommt. Nerd und ein bisschen rosa ist je eigentlich ein krasser Gegensatz, den ich aber ganz witzig finde.

2. Strickjacke mit integriertem Loop-Kragen

Diese Jacke habe ich in einem der Fatto a Mano Hefte (LINK) entdeckt (Nr.190).

Die Idee der Jacke mit eingestricktem Loop bzw. Schal finde ich genial. Eigentlich ist die Jacke ein Pullover, bei dem das Vorderteil gaaaaanz breit gestrickt ist. Diese Schalteil kann man später um den Hals schlingen.

Also sollte ich mich mal nach einem Bouclé oder Fransengarn umsehen. Ich könnte mir auch ein dickeres Garn vorstellen. Die Maschenprobe ist nicht so wichtig, das die Konstruktion einfach ist und bei FAM immer eine schöne Modellzeichnung mit Maßangaben vorhanden ist.

WOLLE KOMMT VON WOLLEN, NICHT VON BRAUCHEN !

Neue Strickideen für den Herbst

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickanleitung, Pullover, Jacke

Diesen Post teilen

Repost0

Kohlrabischnitzel

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Kohlrabischnitzel

Dieses Rezept habe ich vor längerer Zeit mal in einer Zeitschrift gesehen und es fiel mir wieder ein, da ich gerade Kohlrabi gekauft hatte. So habe ich es einfach mal frei Schnauze gekocht - und es war lecker.

Zubereitung:

2 Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Diese ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen, anschließend panieren (Paniermehl, Eier, Gewürze) und in der Pfanne braten.

Serviert habe ich dazu Salzkartoffeln und Kräuterquark.

Veröffentlicht in Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Restesocken

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Restesocken

Der Sommer macht gerade eine Pause und meine Lust zum Stricken ist wieder da. Weil ich für den Natsu ein neues Knäuel hätte wickeln müssen, entschied ich mich, einige Sockenwollreste, die beim Pulloverstricken immer übrig bleiben tatsächlich zu Socken zu verarbeiten.

Ich stricke zwar nicht so gerne Socken, aber im Gegensatz zu Pullovern brauche ich doch tatsächlich noch welche.

Diese habe ich aus den Resten des True Friends angeschlagen, ganz simpel glatt rechts mit Streifen.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Socken

Diesen Post teilen

Repost0

Wolke 4 - einer meiner Lieblingssongs

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Hier einer meiner Lieblingssongs zur Zeit. Musikhören kann man schließlich auch an heißen Sommertagen gut.

Diesen Post teilen

Repost0

Strickzeitschriften - Mein Favorit

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Im Netz findet man ein unendliches Angebot an Strickanleitungen - manchmal möchte ich jedoch etwas zum Durchblättern haben, das man von Zeit zu Zeit aus dem Schrank holen und anschauen kann. Meist kaufe ich mir die Verena oder die deutsche Knitter.

Vor einiger Zeit bin ich jedoch auf die Seite von Langyarns gestoßen. Dort kann sich die Publikationen der Hefte ansehen, d.h. man sieht jedes Modell, jedoch ohne Anleitung. So erkennt man sofort, welches Heft sich zu bestellen lohnt.

Vor allem finde ich die Modelle von Langyarns Fatto a mano absolut trendig und es finden sich immer wieder ausgefallene Kreationen - ideal für alle, die es eher jung und modisch als klassisch mögen.

Ich habe mir gerade einige Hefte bestellt.

Übrigens gibt es auf der Seite von Langyarns unter "Modelle" auch kostenfreie Strickanleitungen.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Halsbündchen mit Biese

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Halsbündchen mit Biese

Beim Natsu (nach Anleitung von Vera Sanon) habe ich nun neben einer neuen Schulterkonstruktion noch etwas dazugelernt. Sehr gut gefällt mir diese Biese am Anfang des Halsbündchens, welche ähnlich wie ein i-Cord wirkt. Diesen Biesenstich werde ich sicherlich bei einem anderen Modell noch mal einbringen.

In diesem Video ist der Biesenstich als "Welt or Tuck Stich" in englischer Sprache sehr gut erklärt.

Biesenstich, sehr gut erklärt

Halsbündchen mit Biese

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover, Stricktechniken

Diesen Post teilen

Repost0