Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Zweifarbiges Perlmuster

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Zweifarbiges Perlmuster

In einer Strickzeitschrift habe ich einen Pulli mit einem Streifen aus diesem Muster gesehen. Irgendwie wirkte es wie meliert oder gesprenkelt.

Es handelt sich um ein Perlmuster mit Farbwechsel jeder Reihe. Wenn man in Hin- und Rückreihen arbeitet, strickt man immer 1 Reihe von jeder Farbe von der Vorderseite, dann dasselbe von der Rückseite. Klingt kompliziert? Ist aber ganz logisch, man kann nur dort weiterstricken, wo der Faden der gewünschten Farbe sich gerade befindet.

In Runden gestrickt ist es ein ganz einfacher Farbwechsel nach jeder Reihe.

Bei meiner Probe wirkt das Muster nicht so schön wie auf dem Modellfoto in der Zeitschrift. Vielleicht ist Sockengarn einfach etwas zu dünn dafür.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickmuster

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im November

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im November

Damit man sich vorstellen kann, was dies werden soll, habe ich oben das Modellfoto (aus Lang Yarns FAM 190) eingestellt. Meine Maschenprobe ist anders als in der Anleitung, ich halte mich also rein an die Zentimeterangaben. Dieses Bouclégarn muss man total locker verstricken, sonst verheddert man sich dauernd. Locker gestrickt ist es unheimlich fluffig und leicht.

Die Grundidee des Pullis ist die, dass das Vorderteil etwa 3,5 mal so weit gestrickt wird als das Rückenteil. Meinen Zwischenstand seht ihr unten. Das Teil strickt sich zwar schön schnell, aber ich habe z.Zt. so viele andere Termine.

Diesen Artikel verlinke ich zu Maschenfein. Dort könnt ihr sehen, was die anderen z.Zt. Stricken.

Auf den Nadeln im November

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Herbstmorgen

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Herbstmorgen

Heute morgen bot sich dieser Blick vom Balkon mit Bäumen in Herbstfarben und Nebelschwaden im Tal. Und man sah, dass es ein sonniger Tag wurde (bis zum Nachmittag).

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Fotos

Diesen Post teilen

Repost0

Fotobearbeitung - abstrakt und crazy

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fotobearbeitung -  abstrakt und crazy

Farbenspiel

Ja, ich spiele gerne an Fotos herum. Dabei entstehen zum Teil dann solch abstrakte Bilder, die mir eigentlich ganz gut gefallen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Nachtrag:

Ich danke der lieben Bea für Ihre Anregung, die auch meiner Überzeugung entspricht, und stelle die Fotos unter das Motto

DEUTSCHLAND IST BUNT !

Fotobearbeitung -  abstrakt und crazy
Fotobearbeitung -  abstrakt und crazy
Fotobearbeitung -  abstrakt und crazy
wie versprochen - der Kölner Dom

wie versprochen - der Kölner Dom

Veröffentlicht in Kreativ, Fotobearbeitung

Diesen Post teilen

Repost0

Herbstwanderung

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Herbstwanderung

Am vergangenen Sonntag habe ich eine kleine Wanderung um den Nachbarort Waxweiler gemacht, teils auf dem Wanderweg 100 des Eifelvereins (Wege mit der Nummer 100 gibt es immer dann, wenn der Verein bereits 100 Jahre besteht), teils auf dem neu angelegten Devon-Pfad, der zu den DeLux Wegen im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet gehört.

Hier nun einige mit dem Handy fotografierte Bilder der herbstlichen Landschaft.

PIlze  - typisch Herbst

PIlze - typisch Herbst

auf dem DeLux Weg zum Mühlbach

auf dem DeLux Weg zum Mühlbach

keine Sorge, der Weg führt rechts an der maroden Brücke vorbei

keine Sorge, der Weg führt rechts an der maroden Brücke vorbei

herbstliche Färbung auch auf dem Boden

herbstliche Färbung auch auf dem Boden

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Wandern

Diesen Post teilen

Repost0

Maschenprobe mit schwarzem Bouclé-Garn

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Maschenprobe mit schwarzem Bouclé-Garn

Als ich diesen Pullover, der eher aussieht wie eine Jacke, im FAM-Heft von Lang Yarns gesehen habe, wusste ich, dass ich ihn stricken werde. Es war auch ganz klar, dass er aus schwarzer Bouclé-Wolle sein sollte. Dass schwarz und Bouclé nicht so einfach zu stricken ist, war mir klar (ich bin schließlich kein Strickanfänger). .

Da meine Wolle (Drops Alpaca Bouclé) deutlich dicker ist, als die in der Anleitung verwendete Wolle und auch locker verstrickt werden muss, war also die von mir ungeliebte Maschenprobe vonnöten (auch da das Gestrick relativ unaufribbelbar erscheint). Also habe ich 30 Maschen angeschlagen und losgestrickt. Es war im nachhinein nicht möglich, die einzelnen Maschen für 10 cm auszuzählen. Aber es ging ja auch so: 30 Maschen = 20 cm, daraus ergaben sich 78 Maschen, die ich für die gewünschte Breite von 50 cm anschlagen muss.

Hier ein erster Blick auf die Maschenprobe (das Gestrick wirkt total leicht und kuschelig).

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Janas Nerd Pulli ist fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Janas Nerd Pulli ist fertig

Nun, er ist fertig gestrickt und zusammengenäht. Jetzt muss ich nur noch gefühlte 1000 Fäden vernähen und das Teil waschen. Das Halsbündchen habe ich mal wieder mit dieser Biese gestrickt.

Hier schon mal ein erstes Foto.

30.10.15: Fertig und frisch gewaschen.

Janas Nerd Pulli ist fertig

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Stricken im Fernsehen - Schal im Mosaikmuster

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Gestern stellte Tanja Steinbach bei der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" einen ganz tollen Schal im Mosaikmuster (ich würde es auch als Fischgrätmuster bezeichnen) vor.

Das Schöne an diesem Muster ist, dass es mit Hebemaschen gearbeitet wird, so dass man immer nur mit einer Farbe strickt.

Unten findet ihr den Link zu Tanjas Seite, wo man das Strickmuster des Schals sowie einen Mitschnitt der Sendung findet.

Veröffentlicht in Stricken, Strickanleitung, Schal

Diesen Post teilen

Repost0

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

So langsam wird der Pulli. Den ersten Ärmel habe ich geschafft (und hoffe, dass er passt - ich stricke nicht so oft eingesetzte Ärmel).

Aus diesen Wollresten (alles Sockenwolle mit Baumwollanteil) soll dann demnächst "Irgendwas mit Streifen" entstehen, am ehesten ein RVO-Pullover. Diese Reste passen doch farblich alle schön zusammen.

Jetzt ist der 1. Ärmel fertig

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Das große Strickmusterbuch

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Bei ihrer Blogparade möchte Jana unsere Lieblinsbücher für unsere Hobbies erfahren.

Nun, zum Thema Stricken gibt es unzählige Bücher. Manche sind zum Durchblättern als Ideengeber ganz schön, aber wirklich brauche ich sie nicht. Ich habe - glaube ich - noch nie ein Teil aus einem Strickbuch nachgestrickt.

 

Da ich jedoch viele Teile ohne Anleitung stricke, ist mir "Das große Strickmusterbuch" von Lesley Stanfield und Melody Griffith sehr lieb.

 

 

Darin sind über 300 Muster beschrieben, u.a. Muster aus re. und li. Maschen, Zopfmuster, Lochmuster und Jacquardmuster, dazu noch einige ungewöhnliche Techniken. Darunter versteht man in diesem Buch Streifen mit verkürzten, Reihen, von innen heraus gestrickte Quadrate und Kreise, Schlingenmuster, Biesen, Doubleface und vieles mehr. Ein kleiner Teil befasst sich mit Stricktechnik und der Integration der Muster in ein Kleidungsstück.

 

Veröffentlicht in Bücher, Strickmuster

Diesen Post teilen

Repost0