Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bücher für kreative Köpfe

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auch wenn ich euch in letzter Zeit keine Bücher vorgestellt habe, so habe ich doch gelesen. Und während ich Romane ganz gerne auf dem Kindle lese, habe ich gerade bei Bastel- oder Strickbüchern gerne ein "richtiges" Buch in der Hand. Außerdem sind Bücher immer ein nettes Geschenk.

Die hier vorgestellten Bücher habe ich alle selber - und sie gefallen mir gut.

 

 

 

Dieses Buch habe ich bereits vor dem Erscheinen in Deutschland in einer luxemburgischen Buchhandlung entdeckt. Ich bin einige Zeit um das Buch herumgeschlichen, da es ja nun wirklich nicht billig ist, aber der Kauf hat sich gelohnt. Jil Waxweiler, die luxemburgische Siegerin der Sendung "Das große Backen" (die ich nicht gesehen habe), stellt hier herrliche Kreationen der kleinen Whoopie-Pie Kekse vor.

 

 

 

Dieses Buch habe ich auf dem Blog Kreativfieber entdeckt. Da ich gerne fotografiere und entsprechend viele Fotos habe, habe ich es mir gekauft. Es sind schöne Ideen dabei (manche waren mir nicht ganz neu), vor allem der Fototransfer gefällt mir gut. 

 

 

 

Da ich gerne fotografiere und Bildbearbeitung liebe, habe ich mir dieses Buch zugelegt. Hier geht es weniger um die technischen Details (das Grundwissen sollte man also bereits mitbringen), sondern um die Komposition besonderer Bilder.

Mehr von meinen Fotos findet ihr übrigens hier

 

 

Ein Strickbuch darf natürlich nicht fehlen. Die Modelle von Jutta Bücker gefallen mir gut und das Buch ist schön aufgemacht. Ob ich davon tatsächlich etwas nachstricke, bleibt dahingestellt. Meist nutze ich solche Bücher nur als Inspiration - und dafür ist es nicht schlecht.

Veröffentlicht in Bücher

Diesen Post teilen

Repost0

Eine schnelle Mütze zwischendurch

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Eine schnelle Mütze zwischendurch

Zwar nicht in 2 Stunden, aber immerhin an einem Tag habe ich diese Mütze aus ca. 130 g Merino Super Big Mix von Schachenmayr genadelt.

Jana wünschte sich eine weiße Mütze, ich habe diese Spiralmütze gestrickt.

Von der Oma gibt es dann noch eine Barrett-/Baskenmütze aus doppeltem Sockengarn.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Kleinteile

Diesen Post teilen

Repost0

Weihnachtsdeko mit Ast und Kugeln

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Weihnachtsdeko mit Ast und Kugeln

Dieser abgebrochene Ast lag heute morgen auf dem Hof, für mich eine Aufforderung zum Basteln. Eigentlich wollte ich den Ast dort einritzen, wo ich das Seil angebunden habe, dabei zerbrach der Ast jedoch sofort, Jetzt hoffe ich, dass es auch so hält. Statt der Kugeln könnte man auch selbst gebastelte Papiersterne o,ä. an den Ast hängen.

Weihnachtsdeko mit Ast und Kugeln

Veröffentlicht in Kreativ, Basteln, Deko

Diesen Post teilen

Repost0

Auf den Nadeln im Dezember

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Auf den Nadeln im Dezember

Huch, ist das Jahr schon wieder fast vorbei.

Momentan stricke ich an 2 Pullovern. Bei diesem hier geht es trotz der dicken Wolle bei fast 300 Maschen im Vorderteil nur langsam voran.

Deswegen habe ich noch ein neues Teil angeschlagen, einen RVO aus Resten für meine Tochter. Der obere Teil wird bunt, der untere anthrazitfarben. Er soll auf einer Seite einen Zipfel erhalten, mal sehen wie ich das bewerkstellige. Die Reste sind Sockengarne mit Baumwollanteil.

Diesen Post verlinke ich zu Maschenfein, wo ihr zeigen könnt, was ihr gerade strickt.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Pullover

Diesen Post teilen

Repost0

Cookies mit Spekulatius-Gewürz

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Cookies mit Spekulatius-Gewürz

Gestern habe ich die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken, mal wieder Cookies. Cookies sind ja so genial einfach und schnell fertig. Teig rühren, mit einem Löffel Häufchen aufs Blech geben, backen und fertig. Dieses Rezept habe ich in ähnlicher Form in einem Werbeprospekt gefunden und leicht abgewandelt.

Teig:

200 g Butter, 200 g braunen Zucker und 2 Eier verrühren. 360 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 2 TL Vanillezucker und 2 TL Spekulatius-Gewürz unterrühren. Dann 200 Edelbitter-Schokolade (meine war mit 85 % Kakao) hacken und unterheben.

Mit einem Teelöffel Häufchen aufs Backblech setzen (es gab etwa 50 Stück) und bei 160° (Heißluft) etwa 15 Minuten backen.

Uns schmecken sie gut mit der Edelbitter-Schokolade und weniger Zucker. (Im Original-Rezept war es Zartbitter-Schokolade und 300 g Zucker).

Hier findet ihr ein Cookies-Grundrezept. Dieses Jahr habe ich das mit Cranberries und Pistazien gebacken, auch sehr lecker.

Veröffentlicht in Kreativ, Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

kostenlose Beanie-Anleitung

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Meine Tochter wünscht sich eine Mütze und hat eine genaue Vorstellung, wie sie aussehen soll. Nach einigem Suchen habe ich dann diese kostenlose Anleitung (Link unten) gefunden. Diese Spiralmütze gefällt auch mir sehr gut. Es muss wohl recht dickes Garn genommen werden, meine letzten Mützen hatten einen Bündchenanschlag von 72 Maschen bei Nadelstärke 4.

Da ich noch 2 Pullis am Stricken bin (davon gibt es diese Woche noch Fotos der Zwischenstände), werde ich die Mütze wohl dieses Jahr nicht mehr schaffen. In der Anleitung steht zwar "Mütze selber stricken in 2 Stunden", etwas länger werde ich aber doch brauchen.

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickanleitung

Diesen Post teilen

Repost0

Verena Winter 2015

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Verena Winter 2015

Dieses Mal gefällt mir das Verena-Heft nach längerer Zeit mal wieder richtig gut. Nachdem ich es zunächst im Geschäft kurz durchgeblättert habe, entschloss ich mich zum Kauf.

Wirklich zu jedem Thema finden sich interessante Anleitungen:

- Nordic style mit vielen schönen Jacquard-Mustern,

- Capes mit Ponchos, Ponchopullovern und Capes, eines schöner als das andere.

- Accessoires mit einigen hübschen Tüchern

- Winterpastells

- Tweed

- ein sehr schönes Exclusiv-Modell

und Kleinkram für die Weihnachtszeit.

Dazu noch ein Bericht über Pascuali-Garne und die übliche Kolumne von Tina Hees.

Ich finde, der Kauf hat sich gelohnt.

Hier einige Fotos, die allerdings nicht so toll sind. Ich wollte drinnen bei der Dunkelheit ohne Blitz fotografieren. Das geht nur mit langer Belichtungszeit - und da hat mir wohl die ruhige Hand gefehlt.

Verena Winter 2015
Verena Winter 2015

Veröffentlicht in Kreativ, Stricken, Strickanleitungen

Diesen Post teilen

Repost0

Tasche mit aufgedrucktem Foto

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Tasche mit aufgedrucktem Foto

In letzter Zeit verbringe ich viel Zeit mit Fotografieren und Fotobearbeitung (fast genauso viel wie mit Stricken). Was macht man nun mit den ganzen Fotos? Klar habe ich mir auch schon welche auf Leinwand drucken lassen, auf einen Kalender oder eine Tasse.

Nun hatte ich ein bearbeitetes Foto, welches mir gut gefiel, und entdeckte bei PosterXXL diese Taschen.

Hier nun das Ergebnis, welches mir gut gefällt. Das untere Foto (drinnen ohne Blitz) zeigt die tatsächlichen Farben am besten.

Tasche mit aufgedrucktem Foto

Veröffentlicht in Kreativ, Fotos

Diesen Post teilen

Repost0

Apfel-Amaretto-Muffins

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Lust auf Kuchen! Da blieben nur 2 Möglichkeiten: ins nächste Café zu fahren oder aus vorhandenen Zutaten etwas zu improvisieren. Das habe ich getan und diese Apfel-Amaretto-Muffins sind entstanden.

Teig:

125 g Butter und 125 g Zucker sowie 1 Pck. Vanillezucker schaumig schlagen.

3 Eier nach und nach zufügen

Nun noch 200 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 2 TL Backpulver, 1 TL Kakao und 100 ml Amaretto hinzufügen.

Dann einen Apfel in kleine Stücke schneiden und unterheben.

Den Teig in Muffins-Förmchen füllen (es wurden 18 Stück) und bei 160° ca. 20 Minuten backen.

Hätte ich noch Puderzucker gehabt, hätte ich die Muffins noch mit Zuckerguss aus Puderzucker und Amaretto bestrichen - aber auch so waren sie ganz lecker.

Veröffentlicht in Kreativ, Rezepte

Diesen Post teilen

Repost0

Tischdekoration

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Tischdekoration

Am vergangenen Wochenende haben wir den 80. Geburtstag meiner Mutter gefeiert. Die Tischdekoration zum Fest hat sie noch selber gemacht. Hier ein Foto davon.

Veröffentlicht in Kreativ, Deko

Diesen Post teilen

Repost0