Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
StrickArt in der Eifel

StrickArt in der Eifel

Gestartet als Guerilla knitting heimlich, still und leise geschieht heute das Umstricken von Gegenständen des öffentlichen Lebens ganz offiziell und als eigene Kunstrichtung. So trifft man sich in Niederstadtfeld in der Vulkaneifel seit Anfang des Jahres...

Weiterlesen

Eifelgefühl - Musik- und Kultursampler

Eifelgefühl, das ist zum einen eine Musik-CD mit 10 Liedern von Musikern aus der gesamten Eifel sowie den Kölner Bands BAP und Brings, welche Titel mit Bezug zur Eifel darbieten. Zusätzlich zur CD erhält man ein Booklet mit Malerei, Fotos, Informationen...

Weiterlesen

Fußball schauen und Stricken

Fußball schauen und Stricken

Das funktioniert bei mir nicht zusammen. Beim Spiel der deutschen Mannschaft oder später in der K.o. Runde käme ich auch gar nicht auf die Idee. Gestern beim Spiel England gegen Russland habe ich es dann aber versucht. Und was ist dabei herausgekommen....

Weiterlesen

Lost places - Staudenhof

Lost places - Staudenhof

Über den Staudenhof habe ich ja hier schon berichtet. Dieser verlassene Ort liegt nur ca. 10 km Luftlinie von uns entfernt. Es führt keine Straße dorthin und kein Wegweiser verrät, wo der Ort liegt. Und obwohl meine Wanderkarte (ich habe die vom Prümer...

Weiterlesen

Auf den Nadeln im Juni

Auf den Nadeln im Juni

Frühling und Sommer sind ja nicht die typischen Jahreszeiten zum Stricken. Eher habe ich im Garten gearbeitet, Gartenzaun und Balkongeländer angestrichen und Rasen gemäht. Dann kam noch eine Sehnenscheidenentzündung dazu. Somit habe mich eher meinen anderen...

Weiterlesen

Mein 12. Blick - Kirschblüte im Mai

Mein 12. Blick - Kirschblüte im Mai

Hier zeige ich Euch ein Foto von den Schönwettertagen um den 10. Mai herum. Damals blühte der Kirschbaum. Mittlerweile sind die übrigen Bäume voller Blätter und wir sehen nicht mehr bis zum Nachbarn. So, dieser Post wandert nun zu Tabea, wo ihr noch viele...

Weiterlesen

Gelesen:  Mordsommer von Rudi Jagusch

Gelesen: Mordsommer von Rudi Jagusch

Ein weiterer Eifelkrimi? - Nein eher ein Psychothriller, der in der Eifel spielt. Zunächst muss ich euch erzählen, wie ich eigentlich auf das Buch aufmerksam wurde. Ich fotografiere gerne und mir gefallen Fotos der sogenannten "lost places", also verlassener...

Weiterlesen

Zwischenstand beim "Monday in blue"

Zwischenstand beim "Monday in blue"

So langsam kann man erkennen, was es werden soll. Mittlerweile bin ich bei den Taschenklappen angelangt. Die Anleitung ist sehr ausführlich und dürfte gut von Strickanfängern zu schaffen sein. Für mich ist die Beschreibung fast schon zu ausführlich, so...

Weiterlesen