Verschiedene Projekte
Ich dachte, ich hätte Haralds Pullover endlich fertig. Der Reißverschluss war eingenäht, der Kragen umgeschlagen und festgenäht. Dann die Anprobe - die Ärmel sind zu lang (obwohl ich sie schon kürzer gestrickt habe als in der Anleitung, denn Harald ist nicht so besonders groß). Kein Problem dachte ich, denn ich habe schön öfter Ärmel gekürzt. Doch dieser Pullover war ja gar nicht top down gestrickt. Ich habe einen Faden eingezogen und einfach ins Gestrick hineingeschnitten. Doch bis ich endlich einen vernünftigen Rand hatte und alle Maschen auf der Nadel hatte, saß ich im Chaos. Genau in dem Moment kam meine Mutter - und sie zeigte mir dann, wie es richtig geht und die Maschen für den 2. Ärmel waren ganz schnell auf der Nadel. Man schneidet einen Faden auf, zieht diesen zurück und legt sofort die frei werdende Masche auf die Nadel. Gewußt wie.
Dann habe ich noch einen einfachen Cowl (also einen, der nur einmal um den Hals geht. Irgendwie ist das andere für mich ein Loop) aus Resten angeschlagen. Ich wollte mal ein ganz einfaches fair isle Muster testen und habe mich für einfache Karos entschieden. Eigentlich wollte ich mal probieren mit einem Faden auf der rechten und einem auf der linken Hand. Ich stricke ja mit dem Faden auf der rechten Hand, kann aber zumindest rechte Maschen auch auf continentale Art - dachte ich. Nun stricke ich so, wie ich es schon als Teenager gemacht habe (damals sogar in Hin- und Rückreihen): Einen Faden lege ich auf die zwischen Zeige- und Mittelfinger, den anderen zwischen Zeigefinger und Daumen - klappt.
Das 3. Projekt in dieser Woche war dieses Salzkristall-Licht nach einer Anleitung in der Landlust. Es ist nicht so schön geworden, wie ich dachte - war aber einen Versuch wert.
Dann habe ich in dieser Woche noch einen Bericht für die Gemeinde erarbeitet. Wir haben an dem Projekt "Zukunftscheck Dorf" teilgenommen und da musste noch ein Abschlussbericht her. Also habe ich Text geschrieben, Fotos eingefügt sowie Grafiken erstellt und eingefügt. Eigentlich mache ich so etwas gerne und bin auch mit dem Ergebnis zufrieden.
Ganz schön viel neben einem Vollzeit-Job. Daher muss jetzt bald ein Urlaub her :)
Über Karneval fahren wir an die Nordsee, nach Cuxhaven-Döse. In der frischen Nordseeluft wandern und anschließend in die Sauna - ich freue mich schon drauf.
Nachtrag:
Das Salz-Eislicht aus der Landlust past auch zu Frühlingsblumen gut, hier habe ich mal etwas Rosmarin herumgebunden. Übrigens ist die Salzkruste noch ca. 2 Wochen lang weiter angestiegen.