Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Comodo auf der Zielgeraden

Comodo auf der Zielgeraden

Nun nähert sich mein Comodo-Jäckchen langsam der Vollendung. Das Teil strickt sich einfach toll beim Fernsehen oder unterwegs, da es ja überwiegend nur glatt rechte Reihen sind. Ich habe weniger Zunahmen gestrickt als in der Anleitung. Nach dem Abteilen...

Weiterlesen

Frühlingsvasen DIY

Frühlingsvasen DIY

Mit dem heutigen Frühlingswetter kam die Lust auf Farbe. Die Idee zu diesen bunten Vasen, die mit Acrylfarbe ausgegossen werden, habe ich auf irgendeinem Blog gesehen. Einige wenige Reste von Acrylfarbe, die noch nicht komplett eingetrocknet war, besaß...

Weiterlesen

Auf den Nadeln im März

Auf den Nadeln im März

Wirklich viel habe ich im vergangenen Monat nicht gestrickt. Fertig geworden sind 2 Cowls. Der eine im einfachen Fair Isle Muster ist aus den Wollmeise-Resten des Granito zusammen mit einem Regia Sockengarn entstanden. Ich habe 144 Maschen angeschlagen...

Weiterlesen

Wintertage an der Nordsee

Wintertage an der Nordsee

In diesem Jahr sind wir dem närrischen Treiben an Karneval entflohen und haben ein paar Tage in Cuxhaven-Döse an der Nordsee verbracht. Bei teilweise sehr schönem Wetter haben wir Spaziergänge am Meer und am Elbdeich gemacht und wenn uns kalt war, haben...

Weiterlesen

Comodo - der Anfang

Comodo - der Anfang

Bei meinem Comodo geht es flott voran, ich bin schon 10 cm unterhalb des Separierens der Ärmel. Doch davon gibt es demnächst Fotos. Heute möchte ich Euch zeigen, wie ich den Anfang gestrickt habe. Diesbezüglich bin ich schon mehrmals befragt worden und...

Weiterlesen

Cowl mit kleinem fair-isle-Muster fertig

Cowl mit kleinem fair-isle-Muster fertig

Meinen Cowl mit fair-isle-Muster zum Üben aus 2 Sockenwollresten habe ich gestern fertiggestrickt. Bei dem heutigen kalten Wind konnte ich ihn dann gleich gut gebrauchen und ausführen. Die Fotos sind heute morgen bei künstlichem Licht fotografiert. Diese...

Weiterlesen

Ein Cowl kommt selten allein

Ein Cowl kommt selten allein

Momentan mag ich diese Cowls lieber als Tücher. Jetzt habe ich auch endlich raus, wie sie sein müssen, um gut zu sitzen. Man muss sie unbedingt hoch genug stricken, damit sie auch noch wärmend am Hals liegen, wenn sie in sich zusammenfallen - was insbesondere...

Weiterlesen

Meine Art, "fair isle" zu stricken

Meine Art, "fair isle" zu stricken

Fair isle ist eine der Shetland-Inseln nordöstlich von Schottland. Ursprünglich wurden nur die dortigen traditionellen Muster als fair isle bezeichnet. Heute nutzt man diesen Begriff jedoch für alle Arten von mehrfarbigen Strickmustern. Viele kennen ja...

Weiterlesen

Auf den Nadeln im Februar

Auf den Nadeln im Februar

Von den Nadeln gehüpft, also fertig, ist endlich Haralds Pullover. Die Ärmel waren zu lang. Kein Problem, dachte ich - aber die Ärmel sind ja von unten nach oben gestrickt. Mutter wusste Rat und der Pulli wurde endlich fertig. Heute wandert er in die...

Weiterlesen