Tanken in Luxemburg

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Morgen werde ich noch tanken fahren. Das ist eigentlich nichts besonderes (und bei den Benzinpreisen eher unerfreuliches), aber wenn die Zeit es zulässt, fahre ich dafür nach Luxemburg.

 

Dort sind die Preise für Benzin und Diesel etwa 25 Cent günstiger als in Deutschland. Zudem lohnt sich in Luxemburg der Einkauf von Kaffee, Zigaretten und Alkohol.

 

Damit man von dem Ersparten möglichst viel im Lande lässt, baute man neben die Tankstellen große Einkaufscenter - vor allem an der Landesgrenze im nördlichen Luxemburg, wo Belgier und Deutsche zum Einkaufen kommen.

 

So kann man gleich neben der Tankstelle in Bekleidungsläden (z.B. Esprit, S'Oliver), Schuhgeschäften und Parfümerien shoppen. und in den dazu gehörigen Restaurants essen. Natürlich ist dort alles teurer als in Deutschland.

 

Was für mich jedoch immer interessant ist, sind die Lebensmittelläden. Dort ist es auch etwas teurer, jedoch gibt es ein anderes Angebot als in Deutschland. Vor allem die Freunde von frischem Fisch kommen auf ihre Kosten. Gerne kaufe ich auch die Sauce Andalouse, die man zu Pommes frites ist. Lecker sind die Schokoladenwaren aus Belgien. Dort wo ich meistens tanke, ist eine belgische Bäckerei, wo man den leckeren Reiskuchen kaufen kann.

 

Leider (oder zum Glück?) gibt es dort nirgends ein Wollgeschäft.

 

-----

 

Sicher werde ich mich in nächster Zeit seltener im Blog melden, da mein Mann am Donnerstag aus der REHA zurückkommt.

Meine bestellte Wolle für den Minimalisten kommt jetzt erst in 3 Wochen. Aber das macht momentan auch nichts. Bei dem Wetter strickt man sowieso weniger, stattdessen geht es jeden Abend noch eine Runde Walken.

 


Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

B
<br /> Hallo Ingrid, interessant, was du über Luxemburg schreibst. Mein Mann war vor einiger Zeit mit dem Motorrad dort und hat versprochen nochmal mit mir gemeinsam dorthin zu fahren.Na mal seh`n. Alles<br /> Gute für deinen Mann und dich. Es ist doch bestimmt schön, wenn er heimkommt, da kann das Strickzeug ruhig warten ... und walken war ich gestern auch. Die Maidüfte sind doch besonders nach dem<br /> Regen zauberhaft. Das kann man nicht versäumen.<br /> <br /> LG Bärbel.<br /> <br /> <br />
Antworten
I
<br /> <br /> Gerade zum Motorradfahren gibt es in Luxemburg herrliche Strecken. Wir sind früher nämlich beide auch Motorrad gefahren. Momentan ist Harald gerade zur Massage. Dann hat er noch einige<br /> Arzttermine und die Herzsportgruppe. Aber heute abend wird wieder walken gegangen, da freut sich auch unser Hund.<br /> <br /> <br /> LG<br /> <br /> <br /> Ingrid<br /> <br /> <br /> <br />