Plastiktüten Upcycling

Veröffentlicht auf von Ingrid49

In letzter Zeit habe ich im www verschiedene Möglichkeiten gefunden zur Wiederverwertung bzw. Weiterverarbeitung von Plastiktüten. Denn davon hat man ja immer viel zu viele zu Hause rumliegen.

 

Plastiktüten zusammenbügeln

 

Hier werden mehrere Tüten nach und nach zwischen 2 Lagen Backpapier zusammengebügelt. Dann zerschneidet man noch einige Tüten und bügelt diese in Patchworkart zur Verzierung auf.  Dieses stärkere Material kann man später zu Taschen o.ä. zusammennähen.

 

Zuerst dachte ich, das wird nie etwas. Entweder die Tüten schrumpelten zusammen oder sie ließen sich wieder auseinanderziehen.  Mit der Zeit habe ich gemerkt, es gibt einfach mehr oder weniger geeignete Tüten für diesen Zweck.

 

Hier mein bisheriges Ergebnis

 

DSC01633

 

DSC01634

 

DSC01635

 

Nun will ich mit einer Lochzange noch Ösen anbringen und eine Kordel durchziehen. Mit eingefügten Seitenteilen wäre die Tasche vielleicht schöner - aber es war ja nur ein Versuch.

 

Häkeln mit Plastiktüten

 

Hierzu zerschneidet man die Tüten spiralförmig in Streifen und verhäkelt diese dann. Als ich es endlich einigermaßen raus hatte, zerbrach meine Häkelnadel, so dass das Projekt zunächst warten muss.

 

DSC01638

 

 

 

Weitere Ideen für Recycling Taschen:

recycled: Projekte aus Schläuchen, Plastik, Papier, Textilien, Metall und Korken

Recycling-Taschen: aus Kleidung genäht

Veröffentlicht in Kreativ, Häkeln, Basteln

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

L
Auf diese Art habe ich für meine Kinder Toilettentäschchen genäht. Einfach oben einen Reißverschluss annähen und fertig. Und sie lieben dies bunten Täschchen.
Antworten
E
du hast einen tollen blog! leider wird er ausgebremst! da wird heimlich soshake.com aufgerufen! das solltest du wissen!
Antworten
I
<br /> <br /> Danke! Das soshake wird nicht heimlich aufgerufen, sondern ganz bewußt für die Share-Funktion (Facebook, twitter ...). Ich habe diese jetzt mal deaktiviert.<br /> <br /> <br /> <br />