Gelesen: Eifel - ein Heimatbuch (Hubert vom Venn)

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Hier erzählt Hubert vom Venn von Wanderungen mit 2 Freunden in verschiedenen Regionen der Eifel. Man erfährt viel Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten, Künstler aus der Eifel, regionale Spezialitäten und gute Einkehrmöglichkeiten. Natürlich nimmt der Kabarettist auch die Eigenarten der Eifeler in seiner herrlichen Art auf die Schippe, so dass man während des Lesens manches Mal laut und herzhaft lachen muss. So erfährt man z.B., dass eine Polin durchaus auch aus Rumänien oder Bulgarien kommen kann und was man unter einer Toblerone aus Beton versteht.  Es geht um Eifeler Vereinsleben, Zugereiste und Mütter. Hubert vom Venn erzählt von seiner Jugend in der Eifel - und man erinnert sich an einiges, was man auch selbst noch so gekannt und erlebt hat.

 

51hUaHPUotL. BO2,204,203,200 PIsitb-sticker-arrow-click,Top

Eifel. In Wanderschuhen über brodelnde Erde - aber niemals mit roten Socken: Ein Heimatbuch

 


 

Ob das Buch auch für Ortsfremde interessant ist, kann ich schlecht beurteilen. Mir als "Eingeborenem" hat es jedenfalls sehr gut gefallen.


Veröffentlicht in Bücher

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post