Deco-Jacke: Zwischenstand und erste Anprobe

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Heute habe ich frei (Überstundenabbau) und so habe ich schon mal Rücken- und Vorderteile der Jacke zusammengenäht. So gut sich dieses Aldi-Garn (Gründl Cuba) auch strickt, so schlecht vernäht es sich. Das Garn ist nur sehr leicht verdreht und spaltet sich gerne. Im Nachhinein würde ich die Jacke mal wieder - wie ich es früher immer gemacht habe - zusammenhäkeln.

 

Aber ansonsten ist der Anfang ganz gut wie ich finde. Die Kaffeeflecken sind auf dem Bild ja nicht zu sehen. Unser Hund hatte gegen den Tisch gestoßen, auf dem eine Kaffeetasse stand - und schon schwappte der Kaffee über mein Strickzeug.

 

DSC01005

 

 

Außerdem habe ich heute mal meine ganzen Strickanleitungen, die auf dem PC gespeichert waren, ausgedruckt, in einen Ordner geheftet und durch Trennblätter in Bereiche wie Pullover, Jacken, Tücher u.s.w. aufgeteilt.

Da gibt es noch eine ganze Menge, was ich mal stricken könnte.

Veröffentlicht in Kreativ

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

A
Deine Jacke wird sehr schön, die Farbe finde ich toll und das Muster kommt sehr gut plastisch heraus.<br /> Ich glaube, die muss ich auch noch stricken :o))
Antworten
I
<br /> <br /> Danke. Ich bin froh, dass sie jetzt fertig ist. Die Arme sind etwas weit geworden, aber sonst passt es.<br /> <br /> <br /> <br />