Auf den Spuren der Eifelkrimis

Veröffentlicht auf von Ingrid49

Mord und Totschlag in der idyllischen Eifel - zumindest in den zahlreichen erfolgreichen Eifelkrimis ist das Alltag. Der Hype begann im Jahre 1989 mit "Eifel-Blues", dem ersten Eifelkrimi um den Journalisten Siggi Baumeister. Geschrieben wurde er von Jacques Berndorf alias Michael Preute, der damals im kleinen Ort Berndorf lebte.

 

Zum Mekka des Eifelkrimis entwickelte sich die Kleinstadt Hillesheim in der Vulkaneifel. Hillesheim ist ein sehr hübscher Ort mit mittelalterlichem Stadtkern und Befestigungsmauer. In Hillesheim lebt ebenfalls ein Autor von Eifelkrimis, Ralf Kramp. Dieser betreibt hier das Kriminalhaus. Dort befindet sich neben seinem Buchverlag ein Kriminalmuseum (ein Buch-Archiv mit etwa 30.000 Bänden) sowie das Café Sherlock. Dieses Café ist mit Utensilien aus diversen Krimis eingerichtet.

 

P9280074

 

P9280067

 

P9280070

 

Stilecht übernachten kann man übrigens in den Mottozimmern des Krimihotels. Im Hotel zum Amtsrichter kann man in Sträflingskleidung hinter schwedischen Gardinen essen.

 

Einen Bericht über Hillesheim als Krimistadt hatte ich übrigens hier schon mal veröffentlicht.

 

Nach Hillesheim führte uns also unser diesjähriger Abteilungsausflug. Nach einem gemeinsamen Frühstück bei einer Kollegin machten wir uns zunächst auf nach Rockeskyll, wo wir eine Schnapsbrennerei besichtigten und eine kleine Likörprobe genossen. Anschließend ging es nach Hillesheim ins o.g. Café  Sherlock, wo der Treffpunkt zur anschließenden Krimiwanderung war.

 

Hillesheim verfügt über 2 ausgeschilderte Krimiwanderwege, die man auf eigene Faust gehen kann und die zu 11 Schauplätzen der Eifelkrimis von Jacques Berndorf und Ralf Kramp führen. Zudem werden regelmäßig geführte Krimiwanderungen veranstaltet, die mal als Gruppe auch jederzeit buchen kann.

 

Wanderführerin "Hella Blick" war 3 Stunden mit uns rund um Hillesheim und Berndorf unterwegs. Es gab viel Wissenswertes um die Eifelkrimis zu erfahren, Passagen aus den Büchern wurden an den entsprechenden Schauplätzen vorgelesen und außerdem konnten wir in Zweierteams unseren kriminalistischen Spürsinn im Rahmen eines Quizzes unter Beweis stellen.

 

Unter anderem kamen wir zu diesem Steinbruch, der in den Büchern von Jacques Berndorf häufiger vorkommt und zu seinen Lieblingsplätzen gehört.

 

P9280101

 

Anschließend ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen gemütlich ausklingen.

 

Hier noch einige Links zum Thema

Eifelkrimi-Wanderweg

Kriminalhaus

Krimihotel

Hotel zum Amtsrichter

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

M
Für Krimifans ist das ja wohl ein echtes Highlight.
Antworten
I
<br /> <br /> Ja, ist schon schön. Die "Miss Marple" gibt es dort übrigens auch.<br /> <br /> <br /> LG<br /> <br /> <br /> Ingrid<br /> <br /> <br /> <br />