Ein Ringelpulli und Spaziergänge in der Heimat
Wirklich viel kann ich Euch heute nicht zeigen. Ich habe lediglich an meinem Ringelpulli aus den Mini-Skeins vom Wollmeise-Adventskalender zusammen mit dunkelblauer Krönchen-Wolle (Regia premium Cashmere) gestrickt.
/image%2F1377100%2F20230317%2Fob_ee5638_20230317-140742.jpg)
Rottöne richtig aufs Foto zu bekommen ist schwierig, aber so in etwa passt es.
Ich stricke einen einfachen RVO ohne Anleitung und zwar abwechselnd 2 Reihen aus der Krönchenwolle und 4 Reihen aus der Adventskalenderwolle, wobei ich nach einigen Streifen die Farbe wechsle. Noch 2 oder 3 Farben, dann kann ich sicherlich mit dem Bündchen anfangen.
Hier habe ich den treppenfreien/absatzfreien Farbübergang getestet. Dafür sieht man jetzt eine schräg verlaufende Linie. Ich hoffe, dass das beim Waschen rausgeht.
Den angefangenen Winterpullover habe ich erst mal beiseite gelegt und hoffe, dass es langsam frühlingshaft wird.
/image%2F1377100%2F20230317%2Fob_62c586_20230305-124650.jpg)
Hier noch ein paar Fotos, die ich bei Wanderungen quasi direkt vor der Haustür gemacht habe. Auch in der Heimat ist es schön.
/image%2F1377100%2F20230317%2Fob_319540_20230305-124822-01.jpeg)
Diese Felsen stehen nicht im Mullertal oder in der Teufelsschlucht, das ist die Schönecker Schweiz, ein wunderschönes Wandergebiet.
/image%2F1377100%2F20230317%2Fob_66767b_20230305-131217.jpg)
Ich wünsche Euch eine schöne Frühlingszeit und hoffe, dass die Natur bald wieder richtig zum Leben erwacht. Gerade ist der (hoffentlich) letzte Schnee geschmolzen.