Sockenstrickereien

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Momentan bin ich im Sockenfieber. Nachdem meine Strickjacke endlich fertig ist, möchte ich zunächst einige Kleinteile stricken, bis ich zum Herbst hin wieder einen Pullover beginne.

Stinos ProLana

Fertig geworden sind zunächst diese Stinos aus einem bunt gemusterten Garn von ProLana. Gelungen finde ich die Musterung mit dem umgekehrten Farbverlauf der melierten Anteile.

Sneakersocken Tanja Steinbach Ajour Lace Lochmusster

Als nächstes habe ich diese Sneakersocken im Ajourmuster nach einer Anleitung von Tanja Steinbach gestrickt. Sie gefallen mir gut, durch das Lochmuster dehnen sie sich allerdings, auch in der Länge (fürs nächste Paar:  etwas kürzer Stricken!).

Sneakersocken TanjaSteinbach

Dann habe ich gleich das nächste Paar Sneakersocken nach Anleitung von Tanja Steinbach angeschlagen und das Kordelbündchen ausprobiert.

Sommarsockar

Dann habe ich dieses Ufo aus einer Kiste befreit. Die erste Socke habe ich bereits im Februar 2021 gestrickt. Nun habe ich die 2. Socke begonnen und hoffe, sie bald fertigzustellen.

soxxbook

Auch liegt schon das Garn bereit für die Socke Nr. 15 aus dem ersten Soxxbook von Stine&Stitch.

Außerdem verarbeite ich gerade Mohairgarn zu einem Schal für eine Freundin. Ich hatte mir dieses ursprünglich für ein Tuch gekauft, werde aber definitiv kein Mohair tragen. Viele Leute finden Mohairgarn ja kuschelig, für mich ist es einfach nur kratzig.  Ich hoffe, in diesem Netzmuster mit dicken Nadeln komme ich auf eine ordentliche Größe. Denn die Freundin trägt lieber breitere Schals/Stola als ein Tuch.

Jetzt muss ich mal mit meiner Mutter zum Optiker fahren und danach werde ich mich wohl etwas nach draußen setzen. Vielleicht gehe ich aber auch hier noch etwas spazieren

 

Veröffentlicht in Stricken, Socken, Kleinteile

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

H
Da hast Du ein paar schöne Socken genadelt. Du wirst noch zur Sockenexpertin wenn Du in dem Tempo weiter machst.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> Heike
Antworten
I
Danke. Ich bekomme schon Übung im Sockenstricken, aber ab übernächste Woche arbeite ich wieder, da bleibt dann weniger Zeit.
H
Hallo Ingrid,<br /> finde das Wetter optimal zum spazieren.<br /> Das sieht sehr schön aus in der Schönecker Schweiz.<br /> Aber bestimmt nur mit dem PKW erreichbar?<br /> Viele Grüße <br /> Hannelore
Antworten
I
Ich gehe eigentlich bei jedem Wetter gerne spazieren. Die Schönecker Schweiz ist sogar mit dem Bus erreichbar. Aus Bitburg und Prüm kommen regelmäßig Busse, eine Haltestelle ist in unmittelbarer Nähe. Allerdings sieht es mit der nächstgelegenen Bahnstrecke noch schlecht aus. Zwischen Bitburg und Mechernich ist die Bahn seit dem letztjährigen Hochwasser noch immer nicht in Betrieb.
E
Socken kann man immer brauchen und sie machen sich auch gut als Geschenke. Im Sommer stricke ich auch überwiegend Kleinteile, da hat man beim Stricken nicht so viel warme Wolle auf sich liegen.
Antworten
I
Ja, Socken braucht man immer. Tochter und Freund nehmen auch gerne die selbst gestrickten.
G
Sehr schöne Socken entstehen bei dir und Socken kann man immer gebrauchen. Mein Favorit sind die Lochmuster-Sneaker-Socken.<br /> Gruß Geli
Antworten
I
Danke. Ja, Socken braucht man immer. Im Winter trage ich nur selbst gestrickte, wie oft ich die Lochmustersocken brauche, muss sich noch zeigen.