Winterwetter und neuer Anstrick
Seit einigen Tagen ist es winterlich in der Eifel. Es liegt Schnee und morgens waren es schon bis minus 10 Grad kalt. Leider ist es ja meist an Arbeitstagen sonnig - und wenn man frei hat, ist es schmuddelig.
Aber das macht uns Strickern ja gar nichts, da können wir unserem Hobby frönen. Nachdem ein paar Handstulpen für eine Kollegin fertig geworden sind (ja, es sind genau die gleichen, die ich vor kurzem fürs Wichteln gestrickt habe), habe ich mal wieder ein Oberteil für mich angestrickt.
Ich weiß - eigentlich wollte ich die Alpaka-Seide von Hansafarm anschlagen (habe ich auch, ca. 5 Runden am Hals). Dann kam jedoch die Lamana Cusi, die ich mir als Beigarn zur Merinowolle ausgesucht hatte. Denn das ich keine Mohairwolle wollte, wusste ich jetzt sicher. Dieses Alpakagarn von Lamana ist superweich und flauschig und kratzt mich bestimmt nicht. Es rief danach, sofort verstrickt zu werden.
Es wird der Slanting Slipover nach einer Anleitung von Anne Ventzel. Die Anleitung ist auf ihrer Webseite auch in deutscher Sprache erhältlich.
Wie immer (ich kann einfach nicht nach Anleitung stricken) habe ich mich bald von der Anleitung verabschiedet und nur das Muster nach dem Chart gestrickt. Denn erstens habe ich German short rows gestrickt und keine Umschläge, dann wusste ich nicht mehr genau, in welcher der verkürzten Reihen ich war. Letztendlich habe ich jetzt aber nur genau 2 Maschen weniger als es laut Anleitung sein sollten.
Von meiner Tochter habe ich dann zu Weihnachten noch 2 Knäuel Sockengarn bekommen, mit dem Hinweis: Die Farben passen zum Wohnzimmer, aber ich weiß auch nicht, was man da so stricken kann. Ich denke, es werden wohl Kissenbezüge fürs Sofa.
Also, mir wird es in nächster Zeit beim Stricken nicht langweilig (ein paar angefangene Socken liegen auch noch im Korb).
Ich wünsche euch noch eine schöne Winterzeit
Ingrid