Lieblingsstücke

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Heute habe ich bei Ravelry nach Pulloveranleitungen für mein Lieblings-Flauschgarn (Drops Sky) gesucht, von dem ich noch eine Pullovermenge vorrätig habe. Dabei habe ich festgestellt,  dass man vielleicht statt Garnstärken lieber Maschenproben angeben sollte, denn das kann ja so unterschiedlich sein. Bei Drops Sky habe ich normalerweise eine Maschenprobe von 21 bis 22 Maschen, so dass die folgenden Modelle passen würden. Es sollte ein Sweater in Uni sein und nach Möglichkeit mal keine Rundpasse, davon habe ich in letzter Zeit genügend gestrickt.

Hier meine Auswahl (der Klick aufs Bild führt zur Ravelry-Anleitung):

Midwinter Monie Ebner Pullover Anleitung Sweater

Der Midwinter von Monie Ebner ist momentan mein Favorit. Ein schlichter Pulli, den man ja bekanntlich am meisten trägt, und wahrscheinlich ist das Modell ganz mindless zu stricken.

Calliope Espace Tricot Pullover

Der Calliope liegt mit 20 Maschen auf 10 cm am Rande meiner Maschenprobe. Aber man kann ja eine Nummer größer stricken oder mal eine etwas größere Stricknadel benutzen. Nein, es handelt sich hier nicht um eine Rundpasse (zumindest nicht nur), denn man sieht eindeutig die Raglan-Schrägen und Raglan mag ich auch gerne.

TheCozyOneSweater Clarissa Schellong Pullover Sweater Anleitung

Schön gefällt mir auch die Konstruktion des Cozy-One-Sweater, die würde ich auch gerne mal ausprobieren.

River Jumper Jennifer Wood Pullover Zöpfe Sweater

Sehr schön finde ich ja auch den River Jumper, aber mindless ist der ganz sicher nicht. Irgendwann stricke ich den vielleicht mal, aber nicht jetzt.

Was wohl aus meiner Drops Sky wird? Mal sehen - noch ist ja mein Ship Shape nicht fertig.

Ich hoffe, ich habe euch nette Ideen gezeigt

Ingrid

 

Veröffentlicht in Strickanleitungen, Stricken, Pullover

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

M
Pullover ist schön, schlicht und zeitlos, so dass man da sehr lange Freude am Tragen hat. Allerdings bin ich kein Fan der DROPS-Garne, ich vertrage sie nicht auf der Haut.<br /> <br /> Den Vorschlag statt der Garnstärke lieber die Maschenprobe anzugeben finde ich nicht wirklich gut, da ich mich beim Kauf von Wolle lieber an der Lauflänge von Garnen/ also Garnstärke orientiere und nie eine Maschenprobe mache. Auch stricke ich nie nach Anleitungen, weil ich mit denen nicht klarkomme und sie mir mitunter zu unverständlich sind - zumal wenn nur Fließtext und keine Musterzeichnung. Ich stricke frei Schnauze nach eigenen Ideen und/ oder Bildern. Aus Diskussionen in verschiedenen Handarbeitsgruppen weiß ich, dass ich da durchaus kein Exit bin. Es gibt viele, die schwören auf Maschenproben und können nur mit Anleitung. Es gibt aber genauso viele, die weder mit dem einen noch dem anderen zurechtkommen. Für die ist aber die Angabe zur Garnstärke eine unverzichtbare information. Von daher wäre vielleicht ein Kompromiss, dass man wie auf Wollbanderolen in den Anleitungen beide Angaben macht.
Antworten
I
Danke. Ich mag auch nicht alle Garne von Drops, einige aber sehr gerne. Ich stricke auch oft frei Schnauze - und Maschenproben mache ich eher selten.
E
Der Zopfpulli ist toll, aber bestimmt nicht so einfach zu stricken. Midwinter und Calliope gefallen mir auch gut.
Antworten
I
Midwinter ist gerade angestrickt.
D
Ui, die sind alle schön! Aber da ich ja nicht gerne Zöpfe stricke (nur trage...) wird der letzte wohl eher nicht von mir gestrickt werden - wenn Du Dich opfern würdest und mir einen strickst.. ;-) Den Calliope habe ich auch schon länger auf dem Zettel, die anderen beiden kannte ich noch nicht, die sehen beide schön aus.
Antworten
I
Ja, der Zopfpulli gefällt mir - aber da muss ich viel Zeit und Geduld haben (also nicht jetzt). Wahrscheinlich wird es der Midwinter.