Heide blüht auch am Rande der Eifel - oder wer braucht schon die Lüneburger Heide

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Drover Heide Düren Naturschutzgebiet

Eigentlich hatten wir für September ja eine Wanderung auf dem Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide geplant. Da mein Mann eine neue Arbeit begonnen hat und jetzt keinen Urlaub hat, wurde daraus nichts.

Die Überschrift bezieht sich also nur auf meinen entgangenen Urlaub - die Lüneburger Heide würde ich natürlich gerne mal erkunden.

Ich habe frei, das Wetter ist schön (also zum Wandern, um sich in die Sonne zu setzten könnte es wärmer sein) - da habe ich mal recherchiert, ob es in näherer Umgebung auch eine Heidelandschaft gibt. Die Wahner Heide war mir bekannt, auch in der Nähe der Nürburg gibt es Heide. Schließlich habe ich mich für die Drover Heide, ein Naturschutzgebiet auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz südlich von Düren und somit in der nördlichen Voreifel, entschieden.

Drover Heide Nordeifel Voreifel Kreuzau Naturschutzgebiet

Ich hatte mir zuvor auch eine Route herausgesucht, war aber auf einem anderen Parkplatz als dort beschrieben - also bin ich einfach mal die große Runde gelaufen. Da man im Bereich der Drover Heide keine Steigungen hat, war das eine lockere Wanderrunde und das Gebiet ist echt schön, besonders zu dieser Jahreszeit, wo die Heide in voller Blüte steht.

Holzweg in der Drover Heide

Und jetzt werde ich noch eine Runde an meinem Ship Shape weiter stricken und demnächst davon mal ein Foto zeigen.

Ingrid

Veröffentlicht in Wandern, Eifel und Umgebung, Fotos

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

H
Hallo Ingrid,<br /> das sieht sehr schön aus in der Drover Heide. Dieses Jahr galt unser ABO-TICKET während der Sommerferien in ganz NRW, das habe ich gut ausgenutzt. Unter anderem war ich in Monschau und Heimbach. Von Heimbach wollte ich zum Rursee aber der Bus fährt von Heimbach alle 2 Stunden dorthin und den habe ich leider verpasst da es viel zu sehen gab.<br /> Ich war auch mehr im Bergischen Land unterwegs.<br /> Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr wieder so eine Aktion, dann hätte ich schon ein Ausflugsziel.<br /> Dann wünsche ich dir noch einen schönen Urlaub.<br /> Grüße <br /> Hannelore
Antworten
I
Ja, manchmal sind die Busverbindungen in der Eifel etwas schlecht. Bei Etappenwanderungen fahre ich manchmal eine Strecke mit dem Bus. Mittlerweile bringe ich das Auto ans Ziel und fahre zum Anfangspunkt mit dem Bus. Sonst kann es manchmal knapp werden, noch den Bus zu erwischen - oder man wartet sehr lange.
G
Das sieht wunderschön aus mit der blühenden Heide. Dort war ich mal im Frühsommer, als der Ginster blühte.<br /> Gruß<br /> Geli
Antworten
I
Sieht bestimmt auch gut aus, alles in Gelb.
H
Ja die Eifel hat schon einiges zu bieten. Man muss nicht immer weit fahren um schöne Gegenden zu sehen. Da fällt mir spontan noch ein schönes Reiseziel für Dich ein. Ich weiß nicht, ob Du da schon warst. Vogelsang ehemaliger Truppenübungsplatz und jetzt Nationalpark Eifel.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> Heike
Antworten
I
Oh ja Heike, unsere Heimat hat viele schöne Seiten. Und ich war echt noch nicht in Vogelsang/Wollseifen etc., nur einmal ganz am Rande des Nationalparks (Narzissenwiesen irgendwo bei Monschau). Das steht schon lange auf meinem Plan - vielleicht hält das Wetter ja auch in meiner 2. Urlaubswoche noch.
D
Ui, das sieht aber in der Tat hübsch aus! Wir sind gerade erst aus dem Lechtal wieder zurück, aber ich habe mir vorgenommen, auch hier mal zu gucken, welche Naturschutzgebiete in der Nähe ich noch nicht kenne!
Antworten
I
Ja, das war hübsch dort - allerdings hat es scheinbar auch den Mücken dort gefallen, ich bin total zerstochen. <br /> Man sollte öfter mal die Heimat erkunden, auch dort gibt es schöne Ecken. Von euch ist man ja schnell in der Pfalz, dem Schwarzwald und den Vogesen.