Wacholderschutzgebiet und Kalvarienberg bei Alendorf

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Alendorf bei Blankenheim mit Wacholderheide, Toskana der Eifel

Wenn ich auch momentan nicht viel Zeit habe, eine kleine Wanderung musste sein. Heute führte mich der Weg zum Kalvarienberg und dem Wacholdergebiet  - nein, nicht zu dem bei Prüm sondern 30 km weiter nordöstlich bei Blankenheim-Alendorf, gerade mal über die Grenze nach NRW.

wacholderheide naturschutzgebiet alendorf eifel

Das Wacholderschutzgebiet erstreckt sich über 650 ha und gehört zu den größen Wacholder-Schutzgebieten in Nordrhein-Westfalen.

kreuzweg auf den Kalvarienberg bei alendorf nrw

Hier beim Blankenheimer Ortsteil Alendorf habe ich geparkt und bin auf dem Kreuzweg zum Kalvarienberg hochgestiegen. Auf diesem Weg entlang der Sandsteinkreuze findet jährlich am Karfreitag eine große Prozession statt. Oben auf der Höhe wo das Kreuz steht gab es früher mal eine Kapelle.

kreuz auf dem kalvarienberg eifelblick

Die Region hier nennt man auch die Toskana der Eifel. Nun, das ist vielleicht etwas hoch gegriffen, nichtsdestotrotz hat der Wacholder eine ähnliche Form wie die in der Toskana heimische Zypresse.

Neben dem Wacholder gibt es noch mehr interessante Pflanzen zu sehen. Jetzt blühte gerade überall eine lilafarbene Blüte (Knabenkraut?).

lila Blume Knabenkraut

Hier führen neben dem Eifelsteig mehrere Wanderwege entlang und wenn ich mal mehr Zeit habe, komme ich garantiert wieder mal nach Alendorf.

kapelle bei alendorf

 

Und jetzt werde ich mal Topflappen für die neue Küche häkeln, ich habe mir heute günstige Baumwolle gekauft.

Bis demnächst

Ingrid

wachholderheide schutzgebiet nrw blankenheim alendorf nordeifel eifel

 

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Fotos, Wandern

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

D
Ich habe durch diese Bilder aus meiner Heimatecke hierher gefunden und muss sagen, dein Blog gefällt mir gut. Ich handarbeite nicht so viel, schaffe aber hin und wieder mal einen Schal oder andere kleinere Projekte.<br /> Viele Grüße aus der Nordeifel<br /> Dani
Antworten
I
Danke schön.
G
Die Landschaft sieht sehr schön aus, war mir noch nicht bekannt.<br /> Gruß<br /> Geli
Antworten
I
Ich war auch zum ersten Mal dort, obwohl es nur knappe 50 km entfernt ist.
H
Hallo Ingrid,<br /> da warst Du ja wieder in einer sehr schönen Gegend unserer Heimat. Man muss nicht weit weg in Urlaub fahren, wie haben hier sehr schöne Gegenden. Ich freue mich immer, wenn ich die tollen Fotos in Deinem Blog sehe.<br /> <br /> LG Heike
Antworten
I
Ja, zum Glück gibt es in der Eifel viele schöne Ecken. In dieser Ecke war ich bis dato noch nicht, hat sich aber gelohnt.