Contiguous-Pullover und schwedische Sommersocken
Es ist doch immer schön, wenn alte Projekte fertig sind und man etwas Neues anschlagen darf. Allerdings fange ich nie zuviel an, denn dann verliere ich irgendwie die Lust, weil nichts voran geht. Ein Oberteil und ein paar Socken sind ideal, und das habe ich auch begonnen.
Das Oberteil soll ein Pullover mit einem Volant/Rüsche am Saum werden. Ich habe eine Contiguous-Schulter nach einer vorhandenen Anleitung angeschlagen und gerade die Ärmel abgetrennt. Jetzt soll eine leichte A-Linie entstehen, hinten länger als vorne - und daran soll dann die Rüsche angestrickt werden. Das verwendete Garn ist Wollmeise Twin. Dieses sieht während des Strickens bei mir immer ziemlich knuddelig aus, wird aber später beim Waschen wunderbar glatt und gleichmäßig.
Dann habe ich bei Margrit die Elminas Sommarsockar entdeckt. Dies ist eine freie Anleitung, von der ich nur den Hauptteil (Chart 2) verwende. Der Rapport geht über 10 Maschen, lässt sich also mit 60 Maschen einwandfrei verstricken. Ansonsten arbeite ich mein übliches Sockenrezept (Bumerangferse, Bändchenspitze). Das Muster sieht recht einfach aus, aber man muss sich doch ganz schön konzentrieren. Wenn ich das nicht will, kann ich ja jetzt die Runden an meinem Pullover drehen. Da geht es ja jetzt eine ganze Weile immer nur glatt rechts im Kreis.
Jetzt werde ich nach draußen gehen. Genießt das herrliche Frühlingswetter an diesem Wochenende.
Ingrid