Viel auf den Nadeln, nichts fertig
Normalerweise stricke ich meist ein Teil nach dem anderen, eventuell habe ich neben einem Großprojekt noch ein kleines Teil auf den Nadeln, aber momentan habe ich gleich 4 angefangene Teile.
In letzter Zeit habe ich hauptsächlich am Ranunculus gestrickt, das geht schnell und macht viel Spaß.
Der Ranunculus ist eine Kaufanleitung der in Deutschland lebenden Japanerin Midori Hirose. Der Pullover ist in Einheitsgröße und wird normalerweise in light fingering Garn mit einer Maschenprobe von 14 ! Maschen auf 10 cm gestrickt. Mein Garn, das Drops Sky, ist eine DK-Stärke und ich kam mit Nadelstärke 6 gerade mal auf 18 Maschen. Da mein Pulli nicht ganz so weit werden soll, passt das schon.
Vom Ranunculus gibt es allein auf Ravelry über 6.500 Modelle zu sehen und er wird weiterhin fleißig gestrickt, also habe auch ich ihn angestrickt. Das Stricken macht wirklich total viel Spaß, die Muster sind interessant und doch einfach. Und mit Nadelstärke 6 geht das extrem schnell voran. Die Größe scheint zu stimmen und obwohl Rundpassen bei mir nicht am besten sitzen, bin ich sehr zufrieden. Leider scheint wohl ein Teil der Wolle (trotz gleicher Partienummer) eine etwas andere Farbe zu haben. Aber damit kann ich leben.
Dann stricke ich an einem Paar Socken für meine Tochter nach der kostenfreien Anleitung Verzopft von Heike Schmitz in einem Regia Garn der Serie "Weekend". Da wir Ende des Monats die Tochter besuchen, sollte bis dahin dann die zweite Socke auch fertig sein.
Auch mein Tuch Dohne nach einer Anleitung von Gretha Mensen ist etwas gewachsen. Die Anleitung macht Spaß, aber ich muss immer auf den Chart schauen. Dieses Muster kann ich einfach nicht auswendig behalten. Aber das Tuch wächst, wenn auch langsam.
Meine Häkeltasche habe ich erst mal weggepackt, momentan habe ich daran keinen Spaß.
Jetzt werde ich bei diesem Regenwetter mal weiter stricken und dann noch nach einem einfachen kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm schauen. Mein Laptop hatte einen Ausfall und ich konnte nicht alle Programme retten - und das bisherige Programm gibt es nicht mehr.
Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und eine schöne Woche
Ingrid