Was ich im Herbst stricken möchte

Veröffentlicht auf von Ingrid62

In diesem Sommer habe ich kaum gestrickt. Bei schönem Wetter bin ich lieber draußen. Außerdem macht das Stricken mit warmem Flauschgarn im Sommer keinen Spaß und Sommerteile aus Baumwolle oder Leinen trage ich eigentlich kaum. Im Sommer mag ich dann doch lieber T-Shirts oder leichte Blusen. Nur mein leichtes Frühlingsjäckchen aus Baumwolle mit 3/4 Ärmeln ziehe ich morgens und abends ganz gerne mal über.

Ich hoffe jedoch, dass mit den herbstlichen Temperaturen die Stricklust wieder einkehrt und habe schon einige Projekte geplant. Während ich bei den "Lieblingsstücken" Sachen zeige, die mir einfach gut gefallen, geht es hier um fest eingeplante Teile, für die schon Wolle bereit liegt.

Dohne Dreieckstuch Gretha Mensen

Ich will ja auf jeden Fall noch ein Tuch stricken und habe euch schon einige Modelle gezeigt. Entschieden habe ich mich letztendlich für Dohne. Stricken werde ich das Tuch aus einer Merino-Wolle und einer Mohair-Seide-Mischung in kräftigem Blau.

Ranunculus Midori Hirosi Pullover

Außerdem will ich unbedingt noch einen Pullover aus der Drops Sky stricken. Diese Wolle habe ich vor über einem Jahr hier schon verstrickt und ich lieben den Pulli. Die Wolle ist unheimlich leicht und doch flauschig - und sie kratzt sogar mich überhaupt nicht. Also habe ich bei Ravelry nachgesehen, welche Modelle schon aus diesem Garn gestrickt wurden. Dabei bin ich mehrmals auf den Ranunculus gestoßen. Auf der Patternseite hat er mir nicht so gut gefallen, aber es gibt viele tolle Modelle davon, die nicht ganz so weit  (vor allem mit nicht so weiten Ärmeln) gestrickt sind und die ich total schön finde. 

Vielleicht stricke ich aus meiner Sky aber auch einen ganz einfachen RVO ohne Anleitung. 

Strandtreppe Socken nicolor nicola susen

Ich habe ganz viel Sockengarn in meiner Kiste und Socken kann man immer brauchen (auch gut zum Verschenken). Ich will also unbedingt noch einige Paar Socken stricken. Die Anleitung der schönen Sneaker-Socken von Nicola Susen namens Strandtreppe habe ich bereits ausgedruckt vorliegen. Ich habe schon oft gehört, dass die Anleitung gut erklärt ist. Noch kommt sie mir jedoch recht "spanisch" vor, da ich eigentlich immer nur die Bumerang-Ferse stricke - aber auch das werde ich sicherlich hinbekommen.

Außerdem werde ich sicherlich einige Kleinteile (Mützen, Cowls) stricken, um meine Restekiste abzuarbeiten. 

Was habt ihr für Strickpläne für Herbst/Winter?

Jetzt grüße ich euch aus noch immer heißem, heute jedoch wolkigem Sommerwetter

Ingrid 

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

D
Hi Ingrid, schöne Pläne! Die Strandtreppe hab ich auch gerade auf den Nadeln, kann ich sehr empfehlen. Und der Ranunculus aus Drops Sky wird sicher super! Ich hab eine Sommervariante aus dünnem Bumwollgarn gestrickt, aber aus dem Kuschelgarn für den Winter - das wäre was! Die Sky hab ich aber noch nicht gestrickt, nur, die dickere Drops Air, aber die Ponchos daraus liebe ich im Winter!
Antworten
I
Die Drops Air ist mir fast zu warm, die Sky passt für mich genau und trägt sie trägt sich absolut gut und kratzt nicht.
C
Schöne Teile. Ich bin gespannt.
Antworten
I
Danke, ich auch.
C
Ich habe heute nach längerer Zeit mal wieder in deinen Blog geschaut und schöne Sachen entdeckt. Auch ich stricke in diesem warmen Sommer kaum. Im Herbst möchte ich den Weekender stricken, schlicht und doch mit dem gewissen Etwas.
Antworten
A
Hallo Ingrid,<br /> die Strandtreppe habe ich schon gestrickt, sie ist echt gut erklärt und dürfte kein Problem sein. Das Tuch steht auch noch auf meiner to-do-Liste.<br /> LG<br /> Andi
Antworten
E
Deine Auswahl gefällt mir. Ich stricke am liebsten Kleinteile (Mützen, Schals, Armstulpen etc.) und bewundere immer deine schönen Oberteile. <br /> Liebe Grüße<br /> Ellen
Antworten
I
So unterschiedlich sind die Vorlieben. Ich behaupte fast, einen Pullover schneller fertig zu haben als z.B. eine Mütze :)