Maritimes Sommershirt und Doppelstrick-Topflappen
2 Strickprojekte sind in den letzten Tagen fertig geworden.
Dieses RVO-Shirt (ohne Anleitung) habe ich in meinen geliebten Marinestreifen gestrickt. Nachdem ich ein T-Shirt in diesen Farben beim Waschen verfärbt hatte und ein älterer Pulli so langsam verwaschen und abgetragen ist, musste in neues maritimes Teil her. Gestrickt habe ich es aus der wunderbar weichen Lana Grossa Soft Cotton. Momentan liegt der Sommerpulli zum Trocknen aus, Tragefotos reiche ich nach.
Nachtrag 11.6.:
Hier das Tragefoto. Gerne hätte ich bei diesem schönen Wetter draußen fotografiert. Aber mit Selbstauslöser und ohne Stativ greift man auf die bewährten Mittel (Bügelbrett) zurück. Außerdem sind die Haare recht strubelig, da ich gerade den Rasen gemäht habe.
Im Rahmen der Aktion "Strick6in2020" hatte ich mir vorgenommen, Doppelstrick zu lernen. Was eignet sich da für den Anfang besser als Topflappen, außerdem kann man die immer brauchen. Also habe ich den Versuch gestartet und dieses Doubleface-Stricken macht echt Spaß. Die Ränder gefallen mir noch nicht so gut, die werde ich demnächst noch umhäkeln (nachdem ich mir eine passende Häkelnadel gekauft habe).
Und jetzt werde ich gleich ein neues Sommershirt anschlagen, dazu demnächst mehr.
Liebe Grüße
Ingrid
Auf mehrere Nachfragen: Wie ich meine RVOs stricke, findet ihr hier
http://ingrid-kreativ.over-blog.de/article-wie-stricke-ich-einen-raglan-von-oben-rvo-124721796.html