Drei Länder Wanderung auf der Nat'Our Route 1
Heute habe ich eine 13 km lange Wanderung durch 3 Länder gemacht. Das ist bei uns nicht schwierig, denn ich wohne an der Grenze zu Belgien und Luxemburg. Die deutsch-luxemburgische Grenze verläuft von Nord nach Süd an den Flüssen Our, Sauer und Mosel. Auf dem größten Teil der Grenze führt direkt eine Straße an den Flüssen entlang, teilweise sogar auf beiden Seiten. Nur im nördlichen Teil - zwischen dem belgischen Ouren und dem deutschen Dasburg - fließt die Our durch ein tief eingeschnittenes Tal ohne Straßen. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Wanderweg gemacht und diesen auch mit den Nat'Our Routen 1 und 2 gefunden.
Diesmal bin ich den Rundwanderweg Route 1 von Ouren bis zur Tintesmühle (lux. Tentesmillen) gelaufen.
Mein Auto habe ich an der Tintesmühle abgestellt. Hier verläuft die einzige Straße im o.g. Bereich quer zum Ourtal zwischen Deutschland und Luxemburg. Diese schmale und kurvenreiche Straße habe ich vorher mal kennengelernt, als die Hauptstrecke gesperrt war.
An der Tintesmühle gibt es einen Campingplatz, das Café war heute leider geschlossen. Zunächst ging es über die Ourbrücke, dann begann der Wanderweg auf schmalem Pfad immer an der Our entlang bis zur Kalborner Mühle. Dort befindet sich ein naturkundliches Zentrum, welches sich dem Erhalt der Flussperlen- und Bachmuschel verschrieben hat.
Weiter läuft man am Fluss entlang bis ins belgische Ouren, wo sich das Europadenkmal befindet. Dies wurde zur Erinnerung an die Gründung der EWG 1957 durch 6 Staaten (Deutschland, BeNeLux, Frankreich und Italien) im Jahre 1977 errichtet. 4 weitere Steine erinnern an die Vorkämpfer für ein vereintes Europa, für Deutschland war dies Konrad Adenauer.
Nahe des Europadenkmals überquert man auf einer Brücke die Our und läuft dann auf deutscher Seite zurück. Hier ist noch ein kleiner Aufstieg zu einer Aussichtsplattform zu bewältigen. Nach etwa 3 Stunden erreichte ich dann mein Auto wieder. Kaffee und Kuchen habe ich anschließend zu Hause genossen.