Mein "light trails" Pullover ist fertig
Eigentlich dachte ich, dass ich in den Zeiten des Corona-Virus, wo wir doch häufiger zu Hause bleiben, viel mehr gestrickt bekäme. Bislang ist das nicht der Fall. Da ich im Krankenhaus arbeite, läuft der Arbeitsalltag weiter. Und in der letzten Woche bei schönem Frühlingswetter habe ich mal ein paar Schalen mit vorgezogenen Frühlingsblühern gepflanzt und die Fette Henne und die Gräser vom Vorjahr beschnitten. Außerdem habe ich einige Spaziergänge gemacht. Hier im Dorf bin ich ja in wenigen Metern mitten in Wald und Feldern, wo man ewig laufen kann, ohne einem Menschen zu begegnen.
Zumindest den light trails nach einer Anleitung von Suvi Simola habe ich fertig bekommen. Ich habe den Halsausschnitt nicht ganz so breit und dafür etwas tiefer gestrickt. Dadurch ist der ganze Pullover auch etwas schmaler, aber immer noch schön lässig. Gestrickt habe ich den Light Trails aus der Merino 200 bébé von Lang Yarns. Als ich die Wolle in dieser Farbe sah, musste ich sie einfach haben. Da es jetzt wieder kälter geworden ist, wurde der Pulli auch schon getragen.
Eigentlich sollten die Ärmel glatt links gestrickt werden, aber da hatte ich die Anleitung nicht richtig gelesen - macht aber nichts.
Da ich jetzt keine Lust habe, meine winterlichen Handschuhe und die Mütze weiter zu stricken, werde ich wohl als nächstes den Miss Weesly (Anleitung von Astrid Müller) aus einem Leinenmischgarn in Kurzarmversion anstricken.
Bleibt gesund und nutzt die Zeit zum Stricken
Ingrid