Warme Füße und ein hoffentlich bald fertiger Pulli
Fertig geworden sind meine Socken mit Käppchenferse (meine erste) für die Aktion Strick6in2020.
Mir gefallen die unterschiedlichen Kontrastfarben recht gut. Bei mir sitzen allerdings die Bumerangfersen besser, da ich einen flachen Spann und sowieso schmale Füße habe.
Dann kam ich im Aldi natürlich nicht an der Filzwolle vorbei. Taschen habe ich ja schon einige gefilzt, aber da kommt es ja nicht so auf die genaue Größe an. Nach dem ersten Waschen sah die Struktur des entstandenen Filzstoffes noch schöner aus, aber die Pantoffeln waren noch zu groß. Nach der 2. Wäsche passen die Puschen, allerdings hat die Wolle schon ein bisschen gelitten. Diese Schlappen sind wirklich warm und total bequem.
Auch mein Robin Sweater nähert sich der Fertigstellung. Nachdem die Reihen wieder kürzer wurden, ging es zügig voran. Ich habe nur grob nach Anleitung gestrickt. Begonnen habe ich ganz normal mit Kreuzanschlag, dann die verkürzten Reihen im Rücken frei Schnauze gearbeitet und dann bis zu den angegebenen Zentimetern zugenommen. Da ich mittlerweile mehr Maschen auf den Nadeln hatte als in der Anleitung, dauerte das Abnehmen entsprechend länger. Da ich die gewünschte Länge nun erreicht habe, werde ich beim Wechsel auf das Rippenbündchen noch ein paar Maschen abnehmen und das Bündchen etwas länger stricken als in der Anleitung vorgesehen. Dann werde ich den Pulli waschen und die Zu- und Abnahmelinien etwas spannen. Danach kann ich dann die langen Ärmelbündchen dann passgenauer stricken.
Die Wolle gefällt mir ebenfalls gut. Als ich die Regia premium Yak auf dem Knäuel fühlte, fand ich sie noch gar nicht so weich, jetzt im Strickstück schon.
Jetzt hoffe ich, dass der Pulli bald fertig wird und ich ihn in diesem Winter (ja, heute gab es tatsächlich ein paar Schneeflocken) noch tragen kann.