Etwas Fertiges und etwas Neues
Mein Pullover nach eigener Idee ist fertig. Ich habe einen Contiguous-Pullover mit Rückenfalte gestrickt. Leider ist er bei der Wäsche noch um einiges gewachsen, überhaupt hätte ich die Wolle wohl besser mit einer kleineren Nadelstärke gestrickt. Ich werde wohl das Halsbündchen noch umhäkeln oder einen iCord anstricken, damit es etwas enger wird und unter die falschen Schulternähte ein Band annähen, damit der Pulli nicht noch mehr ausleiert. Die Armlänge ist ja eigentlich okay, jedoch mag ich persönlich die Ärmel lieber kürzer. Aber zumindest die Garnfärbung von Wolloholiker gefällt mir sehr gut.
Fotografieren war gar nicht so einfach, da jetzt am späten Nachmittag die Sonne total tief ins Wohnzimmer scheint - und wenn sie wie heute nicht scheint, ist es gleich total düster.
Neu angeschlagen habe ich diese Jacke - ziemlich frei interpretiert nach der Anleitung Big Love von Ankestrick, allerdings aus DK Garn, nicht ganz so oversized und in glatt rechts. Ich hoffe, so reichen meine 450 g Wolle. Es ist eine Mischung aus Merino und Polyacryl von Katia. Diese Farbe passt eigentlich nicht in mein Farbschema, aber man sieht sie ja momentan überall und ich denke, man kann dieses gelb auch gut zu meinen vielen dunkelblauen Teilen tragen. Mit Nadelstärke 4,5 strickt sich die Jacke total schnell und unifarbene Strickjacken brauche ich tatsächlich noch :)
Denn so eine Strickjacke ist ideal, um schnell mal überzuziehen - z.B. wenn im Büro wieder die Fenster aufgerissen werden. Und da ich einige gemusterte Shirts und Blusen habe, sollte die Jacke einfarbig sein.