Inspiriert vom Carbeth-Sweater
habe ich noch einen neuen Pullover angeschlagen (jetzt habe ich 2 Pullover hier liegen, denen noch die Ärmel fehlen).
Mir gefällt der Carbeth von Kate Davies total gut, ich wollte ihn jedoch aus dünnerer Wolle stricken und am liebsten topdown (von oben nach unten). Also brauchte ich mir die Anleitung gar nicht erst zu kaufen. Eigentlich ist es ja auch nur ein RVO, nur das die Maschen anders verteilt werden.
Nach meiner Berechnung für einen RVO brauchte ich 110 Maschen, diese habe ich dann aufgeteilt in je eine Masche fürs Vorder- und eine Masche fürs Rückenteil. Dann verblieben noch 54 Maschen je Ärmel (das sollte passen, wenn später unter dem Arm noch 10 Maschen angeschlagen werden). Nun erfolgten jede Reihe Zunahmen am Vorder- und Rückenteil bis die gewünschten 120 Maschen (+ 10 unter den Ärmeln beim Zusammenfügen) erreicht waren. Und das Teil passt!
Nachdem nun das breite Halsbündchen angestrickt ist, sieht der Pullover noch besser aus, allerdings ist es momentan einfach zu dunkel zum Fotografieren. Dieses Foto folgt dann demnächst (vielleicht kann ich euch dann ja 2 fertige Pullover zeigen, denn ich will sie noch diesen Winter tragen).
Ach ja, als Wolle habe ich die Drops Sky verwendet. Sie ist wunderbar weich (kratzt sogar mich nicht) und flauschig und hat eine Wahnsinns-Lauflänge von 170 Meter pro 50 g.
Dieser Post wandert nun zu Maschenfein.
14.2.19: Ich habe fleißig gestrickt und es gibt einen neuen Zwischenstand zu vermelden. Ich denke die Falten an der Raglankante glätten sich noch beim Waschen.