Fortschritte beim Pullover und Reste-Armstulpen
Aus dem Buch "Dein Pulloverdesign" von Rita Maaßen, welches mir vom Frechverlag kostenlos zur Verfügung gestellt wurde (Werbung!) habe ich diesen Pullover angeschlagen. Da meine Wolle etwas dicker ist, habe ich Größe S gewählt und mir das Modell mit geraden überschnittenen Ärmeln ausgesucht. Als Alternative für glatt rechts habe ich mir ein Strukturmuster aus rechten und linken Maschen überlegt.
Dann habe ich allerdings entgegen der Anleitung bis zu den Armausschnitten in Runden gestrickt und später die Schultern mit 3-Needle-bind-off zusammengestrickt. Auch werde ich die Ärmel nun von oben anstricken. Die Armausschnitte habe ich wie beim Oversized-Modell kleiner gemacht, denn ich habe eher dünnere Arme. Bis jetzt passt der Pullover optimal und die Jacquardbündchen gefallen mir gut.
Dann habe ich noch ein paar Reste, die ich vom Elemantary Sweater übrig hatte, zu Armstulpen verarbeitet. Ein schnelles Projekt, welches man z. Zt. gut brauchen kann. Denn heute hat es bei uns den ganzen Tag geschneit. Auch hier habe ich die Technik der Jacquard-Bündchen wieder angewendet.
Außerdem habe ich mir neue Wolle (Drops Sky) bestellt für einen schönen warmen Winterpullover. Wahrscheinlich wird er für diesen Winter zu spät fertig, aber der nächste Winter kommt bestimmt.
Dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln.