Auf den Nadeln im Dezember

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Lang Yarns Lusso, halbrundes Tuch

Natürlich habe ich die vor kurzem in Marburg gekaufte Wolle, die total kuschelige Lang Yarns Lusso, bereits angeschlagen. Es soll ein halbrundes Tuch werden, die Zunahmen arbeite ich wie beim TGV. Dann stricke ich jeweils 10 Reihen kraus rechts und 10 Reihen glatt rechts im Wechsel. Mehr Muster wäre bei diesem Garn überflüssig, man würde es später sowieso nicht erkennen.

Auf dem Foto lässt sich auch nichts erkennen bei dem schwarzen Garn, aber ohne Blitz war die Belichtungszeit einfach zu lang.

Armstulpen

Dann habe ich meine Armstulpen aus Wollresten fertiggestellt. Diese reichen fast bis zum Ellenbogen. Da ich aber keine Abnahmen gearbeitet haben, sind sie über den Handgelenken natürlich sehr weit. Den Daumenkeil habe ich auch ohne Anleitung einfach so probiert und er ist okay (nicht mehr und nicht weniger).

Dann habe ich die Girlfriends-Jacke für meine Tochter eben beendet und (so knapp war ich mit der Wolle wohl noch nie) es sind knappe 10 cm Garn übrig geblieben. Irgendwie war bei der Jacke sowieso der Wurm drin.  Das kraus rechts hat mich insoweit irritiert, dass ich nie wusste, ob ich auf der Vorder- oder der Rückseite war. Der vordere Rand hatte dadurch einige Fehler und ich habe zum Schluss einen iCord-Abschluss darüber gestrickt. Jetzt wird die Jacke gewaschen und die Taschen werden an den Innenseiten kurz mit den noch anhängenden Fäden vom Abketten fixiert - dann gibt es Fotos von der Jacke.

Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. Advent. Hier regnet es ununterbrochen. Eigentlich wollten wir auf einen kleinen Weihnachtsmarkt in der Nähe, wo es viel Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten gibt - aber bei dem Wetter bleiben wir doch lieber zu Hause.

Veröffentlicht in stricken, Kleinteile, Tücher, Jacke, stulpen

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post