Lieblingsstücke

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Nachdem ich selbst momentan nichts "Strickiges" vorzuzeigen habe (ich musste einen Ärmel an der Jacke für die Tochter ribbeln, da er zu weit wurde), werde ich euch heute mal ein paar hübsche Anleitungen zeigen, die ich beim Stöbern entdeckt habe. Ein Klick auf das Foto bringt euch zur entsprechenden Anleitung. 

Fischermütze Schönstricken

Mein Mann meinte neulich, dass ich ihm ja vielleicht eine Mütze, wie Otto sie in "Ein starkes Team" sie trägt, stricken könnte. Da habe ich doch genau unter dieser Beschreibung diese Anleitung entdeckt. Mindestens genauso schön und dabei kostenfrei ist die Fischermütze auf dem Blog "Schönstricken".  Sehr schön finde ich als Männermütze auch die Fischland (kostenfrei bei Lanade).

Tuch Vergissmeinnicht

Dann habe ich bei Ravelry noch die schöne und kostenlose Tuchanleitung Vergissmeinnicht entdeckt, die es auch in deutscher Sprache gibt. 

Gibson Jacke

Ebenfalls kostenlos ist die Anleitung für die Jacke Gibson, ein hübsches kleines Jäckchen in Aran Stärke. 

Sunshine Coast Heidi Kirrmeier Pullover

Und zu guter Letzt noch dieser Pulli von Heidi Kirrmeier, der mich schon seit längerer Zeit sehr gut gefällt. Die Anleitung zu Sunshine Coast kostet etwa 7 Euro und ist für ein Garn in DK Stärke gedacht, ich könnte es mir z.B. gut in einer Cotton-Merino-Qualität vorstellen. 

Ich hoffe, Euch in nächster Zeit auch einen Fortschritt meiner Strickprojekte zu zeigen. Aber in letzter Zeit war es mir einfach zu warm zum Stricken. 

Veröffentlicht in Lieblingsstücke, Stricken

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

D
Gell, das Jäckchen aus der Knitty ist hübsch? Das ist mir gestern auch aufgefallen. Für Männermützen mag ich diese finnische Anleitung, die mit K anfängt und deren Namen ich mir nie merken kann... gibts kostenlos auf Ravelry, irgendwas mit Katavilälllii oder sowas...
Antworten
I
Ja, und immer ein paar Grad wärmer als in der Eifel (ich mag es gerne warm).
I
Ja, das Jäckchen ist schön - allerdings ist Aran für mich schon ziemlich dicke Wolle. Und die Mützenanleitung habe ich gefunden - unter deinen Projekten.