Eine Strickjacke nach eigener Idee, ein Video und Ostereierfarben
So langsam hat der Alltag uns wieder. Karneval ist vorbei und der Urlaub meines Mannes geht dem Ende entgegen. Trotzdem habe ich in letzter Zeit ein klein wenig gestrickt.
Die Strickjacke nach eigener Idee:
Es entsteht eine Strickjacke nach eigener Idee. Eine solche Jacke habe ich vor kurzem als Kaufjacke gesehen und ich fand den Fall der Vorderteile sehr schön. Also muss der Cardigan nachgearbeitet werden. Als Grundanleitung für die Contiguous-Schulter habe ich die Anleitung für die Jacke "Nares" aus dem Buch "Lieblingspullover stricken" von Vera Sanon verwendet. Nach Beendigung des Halsausschnittes habe ich dann für jedes Vorderteil so viele Maschen angeschlagen, dass es gleich mit dem Rückenteil war, und dann jede rechte Reihe an jeder Seite eine Masche abgenommen. Eine ähnliche Jacke gibt es bei Vera Sanon ebenfalls, die Bienvenidas, diese hat jedoch einen Raglan-Schnitt und ist wesentlich länger als die von mir gewünschte Jacke.
Nun, auf dem Foto sieht man durch die Nadeln und die noch fehlende Halsblende die Formung noch nicht so gut, aber es wird.
Hyperlapse-Video mit Strickteilen
Meine Tochter studiert Media Conception und Production (da geht es ums Filmemachen). In dem unten verlinkten Video fungiert sie als Darstellerin für das Werk zweier anderer Studenten. Wieso ich den Film hier verlinke: Jana trägt einige handgestrickte Sachen. Den schwarz-weißen Loop und den dunkelroten Ponchopullover habe ich ihr vor einigen Jahren gestrickt, die Mützen stammen von den Nadeln der Oma.
Ein Hyperlapse-Video ist übrigens laienmäßig gesagt ein Video aus lauter Einzelbildern.
Ostereierfarben:
Letzte Woche entdeckte ich im Billigladen die ersten Ostereierfarben, dazu kaufte ich noch Einmalhandschuhe und Essig-Essenz. Na, ihr ahnt es sicher schon - ich möchte Wolle färben. Die Wolle habe ich bestellt und schon einige Videos zum Wollefärben angesehen. Wenn ich also demnächst mal Zeit habe, werde ich es mal probieren.
Auch dieser Post wandert nun zu Marisas Auf den Nadeln
"Sei doch mal entspannt! - Eine Hyperlapse-Traumreise" // von Anne und Maxim
Fast jeder Mensch hat schon einmal von Traumreisen gehört: Durch tiefe Entspannung mit den Gedanken in andere Welten eintauchen und zur Ruhe kommen. Die praktische Abschlussarbeit von Anne Jungbluth