Schöne Weihnachtsmärkte in der Region Eifel/Mosel

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Jetzt steht schon wieder die Weihnachtszeit vor der Tür, obwohl es mir noch überhaupt nicht so vorkommt. Damit die weihnachtliche Stimmung aufkommt, sollte man vielleicht einen Weihnachtsmarkt aufsuchen. Welche schönen Weihnachtsmärkte es bei uns gibt zeige ich euch hier. 

Mosel-Wein-Nachts-Markt Traben Trarbach

Mein absolutes Highlight ist der Wei(h)n-Nachts-Markt in Traben-Trarbach an der Mosel. Er befindet sich unterirdisch in mehreren großen Weinkellern. Das bringt eine ganz besondere Atmosphäre und man ist zudem noch vor Wind und Wetter geschützt. Die Collage oben zeigt Bilder von diesem Weihnachtsmarkt vor 2 Jahren.

Adventsmarkt in Weißenseifen

Dieser etwas andere alternative Weihnachtsmarkt lohnt einen Besuch unbedingt.  Der Markt liegt mitten im Wald und bietet viel Kunst und Kunsthandwerk. Auch für die Kinder wird einiges geboten (Kerzenziehen, Plätzchenbacken). Natürlich können an diesem Tag auch die Künstlerateliers besichtigt werden. 

Weißenseifen ist eine kleine Künstlersiedlung zwischen Schönecken und Mürlenbach gelegen. In Weißenseifen befindet sich außerdem das Haus Michael, welches autistische Kinder betreut und natürlich auch am Weihnachtsmarkt teilnimmt. Im Jahre 1978 wurde der erste Adventsmarkt durchgeführt.  Er findet jährlich am 1. Adventssonntag statt.  Diesen Bericht habe ich zu diesem Adventsmarkt gefunden.

Der Monschauer Weihnachtsmarkt

Monschau ist ein sehr hübsches Fachwerkstädtchen im Norden der Eifel, nahe der belgischen Grenze gelegen, und bietet eine wunderbare Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Die Stadt und der Weihnachtsmarkt verschmelzen sozusagen in ein wunderbares Weihnachtsland. Übrigens gibt es in Monschau ein Weihnachtshaus, wo man ganzjährig Weihnachtsartikel kaufen kann.  Der Weihnachtsmarkt hat an allen Adventswochenenden geöffnet und es ist leider hier immer sehr voll. 

Infos zu diesem Markt gibt es hier

Trierer Weihnachtsmarkt 

Der Weihnachtsmarkt in Trier ist der größte in der Region mit fast 100 Holzhäuschen und findet vor der Kulisse von Dom und Hauptmarkt statt. Hier wird auch ein Bühnenprogramm geboten. Neben Weihnachtsdeko und Handwerkskunst kommt auch das Essen und Trinken hier nicht zu kurz.  Der Trierer Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr ab dem 28.11. geöffnet.

Weitere Infos gibt es hier

Vielleicht besucht ihr ja mal den ein oder anderen dieser schönen Weihnachtsmärkte. Diese Region ist allemal eine Reise wert. 

Welche Weihnachtsmärkte besucht ihr?

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Weihnachtsmarkt

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

A
Empfehlen kann ich den Weihnachtsmarkt in Dudeldorf am 1. Adventswochenende. Da gibt es viel Kunsthandwerk und Handarbeit und die Lokation ist wunderschön.<br /> Viele liebe Grüße aus dem Süden der Eifel<br /> Andrea
Antworten
I
Ja, das ist eine gute Empfehlung. Da war ich in diesem Jahr erstmals. Schön finde ich die Stände in Scheunen und Kellern und ich habe die Dudelsackbläser gehört.
L
Ich finde den Trierer Weihnachtsmarkt auch schön. Jedoch finde ich, ist der Glühwein nicht so gut. Interessanter ist hier der Sterntaler Weihnachtsmarkt in Trier. Dieser hat "Deutschlands besten Weißen Glühwein 2011 und 2016" laut Selection. Der Sterntaler Weihnachtsmarkt öffnet jedoch nur an einem Wochenende (immer das erste Adventswochenende). Er findet im Brunnenhof statt, welcher von vielen Strahlern beleuchtet wird.<br /> <br /> Weitere Infos: www.sterntaler-weihnachtsmarkt.de<br /> <br /> Alternativ finde ich auch den Weihnachtsmarkt in Wittlich schön. Dieser öffnet die ersten 3 Adventswochenende (immer freitags vor dem ersten Advent) bis zum letzten Freitag vor dem vierten Advent. Der Weihnachtsmarkt ist am schönen Platz an der Lieser.
Antworten
I
Ach ja, am Platz an der Lieser war ich übrigens, als der im Sommer nach dem Umbau neu eröffnet wurde (ich habe Verwandtschaft in Wittlich).
I
Danke für die Tipps. Irgendwie sind am ersten Adventswochenende immer total viele weihnachtsmärkte, die Seite dazu werde ich mir aber gleich mal ansehen.<br />
S
Das ist ja mal eine hübsche Collage von einem tollen Weihnachtsmarkt - leider zu weit weg von mir.
Antworten
G
In der Nordeifel gibt es in Kronenburg noch einen sehr schönen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.<br /> Gruß aus dem Norden der Eifel<br /> Geli
Antworten
I
Ja, den kenne ich. Kronenburg ist schön, aber leider gibt es gerade am 1. Adventswochenende hier einige interessante Märkte (und in diesem Jahr habe ich an dem Wochenende leider keine Zeit).
S
Hallo. Der Markt im Weinkeller klingt interessant. Weißenseifen kenne ich noch von früher, da war ich als Kind mit meinen Eltern. Ich komme aus der Gegend von Aachen und kann dir die Weihnachtsmärkte in Aachen und Maastricht empfehlen.<br /> Viele Grüße<br /> Sandra K.
Antworten
I
Ja, der ist auch interessant. In Aachen war ich auch schon zweimal, vielleicht fahre ich nächste Woche noch dorthin. Von Maastricht habe ich auch schön gehört, den Markt kenne ich noch nicht - wäre sicher mal interessant, ist auch nur 1 Stunde von hier.