Spa (Belgien) - mit der Standseilbahn zur Therme

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Heute lockte uns das schöne Wetter zu einem Ausflug ins benachbarte Belgien. Zu Hause auf die A60/E42 aufgefahren, sind wir in einer guten halben Stunde an der Ausfahrt Spa.

Im 18. und 19. Jahrhundert war das belgische Spa neben Orten wie Baden-Baden oder Karlsbad ein berühmtes Thermalbad, welches von den ganz Großen (Kaiser und Könige) seiner Zeit aufgesucht wurde. Nicht umsonst ist der Begriff "Spa" heute ein Synonym für Wellnesstempel aller Art. Nachdem der Badeort in den Ardennen nach dem 2. Weltkrieg so langsam ins Vergessen geriet und die Gebäude dem Verfall preisgegeben waren, wurde in den letzten Jahren kräftig daran gearbeitet, einen modernen Badeort zu schaffen - und das ist wirklich gut gelungen.

Das Casino in Spa soll weltweit das erste seiner Art gewesen sein.

Zum modernen Thermalbad auf einem Hügel gelangt man u.a. mit einer Standseilbahn. Dabei ist die rechte Kabine den Gästen des Radisson-Hotels vorbehalten, die linke Bahn ist für die Allgemeinheit zugängig und man kann für 1,50 Euro ins moderne Thermalbad mit großem Schwimmbad mit Außenbecken, einer Saunalandschaft und dem Anwendungsbereich (Massagen, Schönheitsbehandlung etc.) gelangen. 

Bei dem heutigen Wetter war noch richtig Betrieb in den Straßencafés, wo man unter Bäumen wie im sonnigen Süden saß. 

Auch der Park ist durchaus sehenswert.

Die Kleinstadt Spa liegt eingebettet in die Berge und Wälder der Ardennen und eignet sich zum Wandern sehr gut. Sehenswert in der Nähe ist natürlich auch die bekannte Rennstrecke Spa-Francorchamps, die sicher vielen ein Begriff ist. 

Eine Wanderung führte uns ins kleine Moorgebiet "Fagnes de Malchamps" und zu einem Flugplatz für Kleinflugzeuge. Unterwegs kamen wir an diesen kleinen Wasserfällen vorbei. 

Der Ausflug hat sich gelohnt und ich werde sicher mal wieder dorthin fahren (dann allerdings mit Badesachen, um die Therme zu testen). 

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Fotos, Wandern

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post