Unterwegs im Osten Belgiens

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Abtei Val Dieu

Ich habe diese Woche Urlaub. Nachdem ich am Montag den ganzen Tag im Garten gewerkelt habe, gönnte ich mir gestern einen Tag Auszeit und fuhr mit einer Freundin in den Osten Belgiens.

Markt in Aubel

Zunächst ging es nach Aubel, einem kleinen Städtchen im Herver Land, welches für seinen Markt bekannt ist. Der Markt war ganz nett, aber doch recht klein. Ich kaufte mir den typischen Lütticher Sirup, eine Spezialität aus Äpfeln und Birnen, der unserem Zuckerrübensirup geschmacklich sehr nahe kommt (also sehr, sehr süß).  Herver Käse konnte ich ja schlecht mitnehmen und den ganzen Tag ins Auto legen. Der Herver Käse ist bei uns auch als Limburger bekannt und hat einen sehr intensiven Geruch.

Anschließend fuhren wir durchs Val Dieu zur gleichnamigen Abtei (Foto oben), in der heute zwar keine Mönche mehr leben (geführt wird es von einer Zisterziensischen Laiengemeinschaft. Nach wie vor wird hier Klosterbier gebraut und es gibt eine Gaststätte, wo man es genießen kann. Sehr schön finde ich den Park der Abtei.

Park der Abtei Val Dieu

Auf der Weiterfahrt entdeckten wir zufällig das Schloss Libermé bei Kettenis. In der Region befinden sich zahlreiche Schlösser, Burgen und Herrenhäuser.

Schloss Libermé, Kettenis

Schließlich besuchten wir dann noch die hoch gelegene Altstadt von Limbourg, welche als sehr sehenswert gilt. Es finden sich sehr schöne sehenswerte Häuserensembles aus dem typischen Naturstein, allerdings ist der Ort klein und man hat schnell alles gesehen.

Limbourg, Belgien

Anschließend haben wir in einem Café der Unterstadt noch die typischen belgischen Waffeln gegessen, ehe es nach Hause ging, denn ich hatte abends noch meinen Laufkurs. 

 

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung, Fotos, Belgien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post