Fertiges und Angestricktes

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Gestern habe ich meinen Streifenpulli in Contiguous-Methode fertiggestrickt und die Fäden vernäht. Demnächst kommt er in die Wäsche und dann gibt es auch Tragefotos.

Weiter gewachsen ist auch mein Oversized-Pulli aus der Seidenstraße von Zitron. Ich habe ihn im groben nach der Anleitung des Granito angeschlagen. Da ich allerdings diesmal keine außen sichtbare Naht an der Schulter wollte, musste ich etwas aufpassen bei den verkürzten Reihen. Nach der Anleitung stricke ich die vorderen Teile von der linken Seite an, ich habe sie diesmal von rechts angestrickt, also waren die Wraps z.B. in der linken statt in der rechten Reihe. Das hat aber gut geklappt.

Außerdem ist die Wolle ganz toll zu verstricken und in diesem Knäuel gibt es keine weiteren gesplitteten Fäden. Woher ich das weiß? Ich bin zu blöd, um ein Knäuel von innen abzustricken (das Problem hatte ich schon mehrmals).  Diese Knäuel wurden gewickelt, der innere Faden herausgezogen und die Banderole außen herumgewickelt. Und es hieß, man könne das Knäuel von innen abstricken. Das kann wahrscheinlich wirklich jeder - außer ich. Also habe ich eben malumgewickelt und jetzt geht es hoffentlich in großen Schritten weiter. Denn momentan kann man hier wirklich noch Pullover brauchen. Heute sind sogar ein paar einzelne Schneeflocken gefallen, aber zum Glück nicht mehr liegengeblieben. 

Veröffentlicht in Stricken, Pullover

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

M
Da ist dir wieder mal ein hübscher Pulli gelungen, ich freue mich schon auf die Tragefotos. Und der angestrickte sieht auch gut aus.<br /> LG<br /> Mona
Antworten