Fußball schauen und Stricken

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Fußball schauen und Stricken

Das funktioniert bei mir nicht zusammen. Beim Spiel der deutschen Mannschaft oder später in der K.o. Runde käme ich auch gar nicht auf die Idee. Gestern beim Spiel England gegen Russland habe ich es dann aber versucht. Und was ist dabei herausgekommen. Ich habe die Abnahmen der Ärmel ganz normal an der Innenseite gestrickt bis zu einem Punkt. Ab dort verlaufen die Abnahmen jetzt an der Außenseite. Wahrscheinlich habe ich bei der falschen Magic Loop Schleife den Markierungsfaden, der mir heruntergefallen war, wieder eingehängt.

Also darf ich jetzt mal einige Reihen aufribbeln.

Veröffentlicht in Stricken, Jacke

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

S
Hallo Ingrid,<br /> <br /> die Jacke ist wirklich schön. Vielleicht sollte ich mir auch mal eine stricken? Das Problem mit dem gleichzeitig Fernsehen und stricken kenne ich auch. Da wird JEDER Film oder was-auch-immer bei mir automatisch zum Hörbuch. Da muss ich mir immer überlegen, will ich lieber gucken oder stricken? Aber ich werde für heute Abend trotzdem Maschen anschlagen für einen Socken, soviel kann man dabei nicht falsch machen - hoffe ich. Ist ja nur Fußball...<br /> <br /> Liebe Grüße aus dem Rheinland<br /> <br /> Sabine
Antworten
I
Bis zum Ende der EM stricke ich jetzt einfachere Sachen, danach geht es mit der Jacke weiter.