Osterausflug an die Mosel

Veröffentlicht auf von Ingrid62

Osterausflug an die Mosel

Obwohl wir schon oft an der Mosel waren, kannten wir den hübschen Ort Beilstein noch nicht. Dorthin sollte es also heute gehen. Nachdem die ganze Familie endlich aufbruchbereit war, war es schon mittag. Wir fuhren über Daun, wo es ganz schön kühl und windig war, in Richtung Cochem und nach Ellenz-Poltersdorf, von wo wir mit der Fähre nach Beilstein übersetzten. Beilstein ist ein kleiner Ort mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und einer Stadtmauer, überragt wird er von der Burgruine Metternich. Die Burgruine ist heute in Privatbesitz und bewirtschaftet. Nach dem Aufstieg auf den Turm, von wo man eine wunderbare Fernsicht und einen tollen Blick aufs Moseltal hat, saßen wir noch draußen (ja, an der Mosel war es doch um einiges wärmer als in der EIfel) bei Kaffee und Kuchen.

Anschließend führte der Heimweg uns noch am Bremmer Calmont vorbei, dem steilsten Weinberg Europas. Durch diesen führt ein Klettersteig, den ich ganz sicher noch irgendwann gehen werde. Durch Weinorte wie Kröv und Ürzig führte der Weg uns am Kloster Machern vorbei wieder zur Autobahn Wittlich und nach Hause.

Hier einige Fotoeindrücke des Tages.

Moselblick

Moselblick

Burgruine Metternich

Burgruine Metternich

Bremmer Calmont

Bremmer Calmont

Veröffentlicht in Eifel und Umgebung

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:

Kommentiere diesen Post

A
Sehr schöne Fotos einer interessanten Tour. In 2 Monaten sieht es dort sicher schön grün aus - aber dann ist es auch total überlaufen.<br /> Gruß<br /> Andi
Antworten
A
An der Mosel ist es immer wieder schön. Den Calmont kenne ich, aber in Beilstein war ich noch nicht. Muss ich mir merken.<br /> Viele Grüße<br /> Anke
Antworten